Operation Manual
4
Betrieb
Logamax plus GB162-15/25/35/45/25 T40 S - Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
13
4.3 Heizungsanlage füllen
Die Heizungsanlage füllen, wenn der Druck unter 1,0 bar
gefallen ist.
V Einen mit Wasser gefüllten Schlauch (3) an den Füll-
und Entleerhahn (1) am Rücklauf des Kessels (2)
anschließen.
V Füll- und Entleerhahn öffnen.
V Wartungshähne (wenn vorhanden) an Heizungsvorlauf
und -rücklauf öffnen.
Bild 11 Füll- und Entleerhahn öffnen
V Wasserhahn vorsichtig öffnen und die Heizungsanlage
langsam befüllen. Dabei Druckanzeige für den Heiz-
kreis beachten. Den Druck am Bedienfeld (Æ Bild 9,
Seite 12) ablesen.
Der Druck in der Heizungsanlage, der unmittelbar am
Heizkessel gemessen wird, muss mindestens den erfor-
derlichen Vordruck des Ausdehnungsgefäßes plus 0,5
bar betragen. Dieser minimale Druck darf nicht geringer
als 1,0 bar sein (bei kalter Heizungsanlage).
Der maximale Druck in der Heizungsanlage, der unmittel-
bar am Heizkessel gemessen wird, darf 2,5 bar nicht
überschreiten.
Warnung: Gesundheitsgefahr durch Ver-
unreinigung des Trinkwassers.
V Von einer Heizungsfachfirma zeigen las-
sen, wie die Heizungsanlage mit Wasser
befüllt wird.
Das anschließende Entlüften der Heizungs-
anlage ist sehr wichtig, da sich sämtliche
Luft der Heizungsanlage beim Befüllen im
höchsten Punkt sammelt.
2
1
3
Der normale Betriebsdruck beträgt 1,0 bis
1,5 bar.
Das anschließende Entlüften der Heizungs-
anlage ist sehr wichtig, da sich sämtliche Luft
der Heizungsanlage beim Befüllen im höchs-
ten Punkt sammelt.