Operation Manual

4
Betrieb
Logamax plus GB162-15/25/35/45/25 T40 S - Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
14
V Wasserhahn und Füll- und Entleerhahn schließen.
V Heizungsanlage über die Entlüftungsventile an den
Heizkörpern entlüften. Hierbei im untersten Stockwerk
des Gebäudes beginnen und dies anschließend
jeweils ein Stockwerk höher fortsetzen.
V Betriebsdruck auf dem Display des BC10 (Æ Bild 9,
Seite 12) erneut ablesen. Wenn der Druck unter
1,0 bar liegt, muss die Heizungsanlage, wie oben
beschrieben, weiter aufgefüllt werden.
V Wasserhahn schließen.
V Füll- und Entleerhahn des Heizkessels schließen.
V Schlauch abziehen, Schlauchtülle abschrauben und
aufbewahren, Verschlusskappe aufschrauben.
Wenn der Heizkessel ungefähr eine Woche in Betrieb
war und das Display einen niedrigeren Druck als 1,0 bar
anzeigt, muss die Anlage aufgefüllt werden. Das Absinken
des Drucks in einer Heizungsanlage wird durch das Aus-
treten von Luftblasen über Verschraubungen und (auto-
matischen) Entlüfter verursacht. Auch der im frischen
Heizwasser enthaltene Sauerstoff wird nach einiger Zeit
aus dem Heizwasser austreten und bewirken, dass der
Druck in der Heizungsanlage sinkt.
Es ist also normal, dass die Heizungsanlage nach Inbe-
triebnahme einige Male nachgefüllt werden muss. Danach
muss die Anlage durchschnittlich einmal pro Jahr nachge-
füllt werden.
Wenn die Heizungsanlage jedoch häufiger aufgefüllt wer-
den muss, liegt vermutlich ein Wasserverlust infolge von
Undichtheit oder infolge eines defekten Druckausdeh-
nungsgefäßes vor. In diesem Fall ist es wichtig, die Ursa-
che möglichst schnell zu beheben.