Operation Manual

2
Angaben zum Gerät
Logamax plus GB162-15/25/35/45/25 T40 S - Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
4
2 Angaben zum Gerät
Zur sicheren, wirtschaftlichen und umweltfreundlichen
Nutzung der Heizungsanlage empfehlen wir, die Sicher-
heitshinweise und die Bedienungsanleitung sorgfältig zu
beachten.
Diese Anleitung bietet dem Betreiber der Heizungsanlage
einen Überblick über die Verwendung und die Bedienung
des Heizkessels.
2.1 CE-Konformitätserklärung
Dieses Produkt entspricht in Konstruktion und Betriebs-
verhalten den europäischen Richtlinien sowie den ergän-
zenden nationalen Anforderungen. Die Konformität wurde
mit der CE-Kennzeichnung nachgewiesen. Die Konformi-
tätserklärung des Produktes kann im Internet unter
www.buderus.de/konfo abgerufen oder bei der zuständi-
gen Buderus-Niederlassung angefordert werden.
2.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Logamax plus GB162-15/25/35/45/25 T40 S ist für
die Erwärmung von Heizwasser und die Warmwasserbe-
reitung, z. B. für Ein- oder Mehrfamilienhäuser konzipiert.
Eine andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß.
Der Heizkessel kann mit einer Bedieneinheit z. B. RC20/
RC30/RC35, Logamatic 4121 oder einem Ein/Aus-Tem-
peraturregler (24 V) ausgerüstet werden (Zubehör).
2.3 Benennung des Heizkessels
Die Bezeichnung des Heizkessels setzt sich aus den
folgenden Teilen zusammen:
2.4 Qualität des Heizwassers
Ungeeignetes oder verschmutztes Wasser kann zu Stö-
rungen im Heizkessel und Beschädigungen des Wärme-
tauschers oder der Warmwasserversorgung durch u. a.
Schlammbildung, Korrosion oder Verkalkung führen. An
den Hersteller wenden, um mehr Information zu erhalten.
Die Adressangaben befinden sich auf der Rückseite die-
ses Dokuments.
Anlage vor dem Füllen gründlich spülen. Als Füll- und
Ergänzungswasser ausschließlich unbehandeltes Lei-
tungswasser verwenden. Grundwasser ist nicht
gestattet.
Keine Enthärtung über Kationenaustauscher durchfüh-
ren.
Es ist nicht gestattet, das Wasser mit Mitteln, wie z. B.
pH-erhöhenden/-senkenden Mitteln (chemischen
Zusatzstoffen und/oder Inhibitoren), Frostschutz oder
Wasserenthärter zu behandeln.
2.5 Entsorgung
V Verpackungsmaterialien des Heizkessels umweltge-
recht entsorgen.
V Komponenten der Heizungsanlage, die ausgetauscht
werden müssen, durch eine autorisierte Stelle umwelt-
gerecht entsorgen lassen.
GB: Gas-Brennwertkessel
162: Typ
15 , 25, 35
oder 45:
Die maximale Heizleistung beträgt 15,
25, 35 oder 45 kW.
T40 Speicherinhalt in Litern.
S Das Gerät ist mit einem Schichtlade-
speicher ausgestattet.