Operation Manual

4 Bedienung
Logamax plus GB172-..T... – 6 720 805 977 (2013/01)
8
4.5 Warmwasserbereitung einstellen
4.5.1 Warmwasserbetrieb ein-/ausschalten
Taste so oft drücken, bis im Display das Symbol oder
blinkt.
Bild 14 Anzeige Warmwasserbetrieb
Taste + oder Taste drücken, um den gewünschten Warmwasserbe-
trieb einzustellen:
= Warmwasserbetrieb
– + eco = eco-Betrieb
= kein Warmwasserbetrieb
Taste ok drücken, um die Einstellung zu speichern.
Das Symbol erscheint für kurze Zeit.
Bild 15 Anzeige eco-Betrieb
Bei eingeschaltetem Brenner erscheint das Symbol .
Warmwasser- oder eco-Betrieb?
Warmwasserbetrieb
Wenn die Temperatur im Warmwasserspeicher um mehr als 5 K ( °C)
unter die eingestellte Temperatur sinkt, wird der Warmwasserspei-
cher wieder bis zur eingestellten Temperatur geheizt. Danach geht
das Gerät in den Heizbetrieb.
eco-Betrieb
Wenn die Temperatur im Warmwasserspeicher um mehr als 10 K ( °C)
unter die eingestellte Temperatur sinkt, wird der Warmwasserspei-
cher wieder bis zur eingestellten Temperatur geheizt. Danach geht
das Gerät in den Heizbetrieb.
4.5.2 Warmwassertemperatur einstellen
Taste drücken.
Die eingestellte Warmwassertemperatur blinkt.
Bild 16
Taste + oder Taste drücken, um die gewünschte Warmwassertem-
peratur zwischen 40 und 60 °C einzustellen.
Taste ok drücken, um die Einstellung zu speichern.
Das Symbol erscheint für kurze Zeit.
Bild 17
Bei GB172-.. T100S/T150S und GB172-.. T210SR-2: Wasser mit
einer Gesamthärte über 15 °dH (Härtestufe III)
Um erhöhtem Kalkausfall vorzubeugen:
Die Warmwassertemperatur auf kleiner 55 °C einstellen.
4.6 Bedieneinheit einstellen
Bei Anschluss einer Bedieneinheit (z. B. RC300) ändern sich manche
der hier beschriebenen Funktionen. Bedieneinheit und Basiscontroller
kommunizieren Einstellparameter.
Wenn „kein Warmwasserbetrieb“ eingestellt wurde,
kann der Warmwasserbetrieb durch das angeschlossene
Regelsystem nicht aktiviert werden.
6 720 619 605-18.1O
6 720 619 605-19.1O
WARNUNG: vor Verbrühung!
Temperatur im normalen Betrieb nicht höher als 60 °C
einstellen.
Um einer bakteriellen Verunreinigung durch z. B. Legio-
nellen vorzubeugen, empfehlen wir die Warmwasser-
temperatur auf mindestens 55 °C einzustellen.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung der verwendeten
Bedieneinheit. Dort wird Ihnen gezeigt,
wie Sie die Betriebsart und die Heizkurve bei außen-
temperaturgeführter Regelung einstellen können.
wie Sie die Raumtemperatur einstellen können.
wie Sie wirtschaftlich heizen und Energie sparen.
6 720 619 605-20.1O
6 720 619 605-19.1O