Installation Instructions
Inhaltsverzeichnis
Logamax plus GB192-15/25/25T40S/35/50 i – 6720813046 (2015/09)
2
Inhaltsverzeichnis
1 Symbolerklärung und Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.1 Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2 Produktinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.1 Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.2 EG-Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.3 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.3.1 Logamax plus GB192i-15/25/35/50 . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.3.2 Logamax plus GB192i-25 T40 S . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.4 Gerätetypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.5 Typschild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.6 Produktübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.6.1 Logamax plus GB192i-15/25/35/50 . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.6.2 Produktübersicht Warmwasserspeicher T40 S . . . . . . . 7
2.7 Frostschutzfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.8 Pumpentest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.9 Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.10 Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.11 Anschlussplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.12 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.12.1 Gerätedaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.13 Produktdaten zum Energieverbrauch . . . . . . . . . . . . . 10
2.14 Gasdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.15 Restförderhöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.16 Widerstandsdiagramm für Temperaturfühler . . . . . . . 11
2.17 Kondensatzusammensetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3 Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.1 Normen, Vorschriften und Richtlinien . . . . . . . . . . . . . 12
3.2 Genehmigungs- und Informationspflicht . . . . . . . . . . . 12
3.3 Gültigkeit der Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4 Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4.1 Gas-Brennwertgerät auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5 Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.1 Wichtige Bemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.2 Qualität der Rohrleitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.3 Füll- und Ergänzungswasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.4 Gas-Brennwertgerät montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.5 Warmwasserspeicher T40 S montieren . . . . . . . . . . . 14
5.6 Rohrleitungen anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.6.1 Gasleitung montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.6.2 Verkleidung öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.6.3 Anschluss der Rohrverbindungen des
Warmwasserspeichers T40 S . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.6.4 Anschluss der Heizwasserrohrverbindungen . . . . . . . 16
5.6.5 Anschluss des Ausdehnungsgefäßes . . . . . . . . . . . . . . 16
5.6.6 Anschluss des Sicherheitsventils . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.6.7 Heizwasserzirkulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.6.8 Externen Warmwasserspeicher anschließen . . . . . . . . 16
5.6.9 Anschluss der Warm- und Kaltwasserrohre . . . . . . . . . 17
5.6.10 Montage der Kondensatableitung . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5.7 Abgasanschluss herstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6 Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.1 Allgemeiner Hinweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.2 Zubehör anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.2.1 Ein-/Aus-Raumtemperaturregler (potenzialfrei)
anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6.2.2 Regelgeräte (extern) anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6.2.3 Funktionsmodul anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6.2.4 Anschluss mehrerer Funktionsmodule . . . . . . . . . . . . . 20
6.2.5 Temperaturwächter AT90 des Vorlaufs einer
Fußbodenheizung anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
6.2.6 Anschluss Außentemperaturfühler . . . . . . . . . . . . . . . . 20
6.2.7 Anschluss Speichertemperaturfühler . . . . . . . . . . . . . . 20
6.2.8 Netzanschlüsse (allgemein) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
6.2.9 Externe Heizungspumpe anschließen . . . . . . . . . . . . . . 20
6.2.10 Zirkulationspumpe anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
6.2.11 Anschluss Speicherladepumpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
6.2.12 Anschluss externes 3-Wege-Ventil . . . . . . . . . . . . . . . . 21
6.2.13 Elektrischer Anschluss Warmwasserspeicher T40 S . . 21
6.2.14 Anschluss Logamatic Web KM100 . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7.1 Gas-Brennwertgerät einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7.2 Heizungsanlage befüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7.2.1 Siphon füllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7.3 Prüfen, Testen und Messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7.3.1 Entlüften der Gasleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7.3.2 Anschlussdruck Gas prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7.3.3 Gasartenanpassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
7.3.4 Gas-Luft Verhältnis einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
7.3.5 Dichtheitsprüfung im Betriebszustand . . . . . . . . . . . . . 24
7.4 Einstellungen vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
7.4.1 Thermische Desinfektion Warmwasser . . . . . . . . . . . . . 24
7.5 Funktionsprüfungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
7.6 Abschließende Arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
7.7 Betreiber informieren, technische Dokumente
übergeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
7.8 Inbetriebnahmeprotokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
8 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
8.1 Warmwassertemperaturmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
8.2 Kesseltemperaturmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
8.3 Schornsteinfegerbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
8.3.1 Handbetrieb/Notbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
8.4 Einstellmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
8.4.1 Infomenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
9 Heizungsanlage außer Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
9.1 Heizungsanlage in Notfällen außer Betrieb . . . . . . . . . . 27
9.2 Heizungsanlage am Gas-Brennwertgerät außer
Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
10 Einstellungen im Servicemenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
10.1 Bedienung des Servicemenüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
10.2 Servicemenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
10.2.1 INFO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
10.2.2 EINSTELLUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
10.2.3 GRENZWERTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
10.2.4 FUNKTIONSTEST . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32










