Installation Instructions

6 Elektrischer Anschluss
Logamax plus GB192-15/25/25T40S/35/50 i – 6720813046 (2015/09)
20
Kabel mit Kabelschellen [3] festschrauben.
Bild 36 Kabelschelle montieren
[1] Anschlusskabel EMS-BUS
[2] Netzanschlussstecker
[3] Kabelsicherung
Kabeldurchführung in der Abdeckung der Modulbox mit einer geeig-
neten Zange ausbrechen.
Bild 37 Kabeldurchführung ausbrechen
Abdeckung unten einstecken und oben einrasten lassen.
Beide Schrauben oben in der Abdeckung festdrehen.
6.2.4 Anschluss mehrerer Funktionsmodule
EMS-Busanschluss des ersten Moduls für das zweite Modul verwen-
den. Hierzu das mit dem Modul mitgelieferte Kabel verwenden
( Bild 38, [4]).
230 V AC Netzkabelanschluss des ersten Moduls für das zweite Mo-
dul verwenden. Hierzu das mit dem Modul mitgelieferte Kabel ver-
wenden ( Bild 36, [2]).
Bild 38 Anschluss mehrere Funktionsmodule
[1] Funktionsmodul 1 (im Gas-Brennwertgerät montiert)
[2] Funktionsmodul 2 (extern)
[3] Anschlussklemmen Logamax plus GB192i
[4] Anschlusskabel EMS-BUS zum folgenden Funktionsmodul
[5] Netzkabel zum folgenden Funktionsmodul
6.2.5 Temperaturwächter AT90 des Vorlaufs einer Fußbodenhei-
zung anschließen
Bei Heizungsanlagen mit ausschließlich Fußbodenheizung und direktem
hydraulischen Anschluss an das Gerät.
Beim Ansprechen des Temperaturwächters werden Heiz- und Warm-
wasserbetrieb unterbrochen.
Brücke ( Bild 34, [14]) auf Anschlussklemme 6 entfernen.
Temperaturwächter anschließen.
6.2.6 Anschluss Außentemperaturfühler
Der Außentemperaturfühler für das Regelsystem wird am Gas-Brenn-
wertgerät angeschlossen.
Außentemperaturfühler auf Anschlussklemme 7 ( Bild 34,
[10]) anschließen.
6.2.7 Anschluss Speichertemperaturfühler
Speichertemperaturfühler auf Anschlussklemme 8 ( Bild 34,
[9]) anschließen.
6.2.8 Netzanschlüsse (allgemein)
6.2.9 Externe Heizungspumpe anschließen
Die Heizungspumpe ist beim Heizbetrieb immer in Betrieb (parallel zur
im Kessel eingebauten Pumpe).
Heizungspumpe auf Anschlussklemme < ( Bild 34, [3]) an-
schließen.
Beim Einbau des Funktionsmoduls im Gas-Brennwertge-
rät kann die Abdeckung der Modulbox erst wieder einge-
baut werden, nachdem in der Zwischenstrebe eine
Öffnung freigelegt ist.
Der EMS-Busanschluss kann entweder mit „RC“, „BUS“
oder „EMS“ gekennzeichnet sein.
6720646391-016.1
2
1
3
HINWEIS: Reihenschaltung.
Wenn mehrere externe Sicherheitseinrichtungen wie
z. B. AT90 und Kondensatpumpe angeschlossen
werden, müssen dies in Reihe angeschlossen wer-
den.
Die 230-Volt-Anschlüsse sind für elektrisches Zubehör
in den Heizungsanlagen nutzbar. Jeder Anschluss hat
eine maximal zulässige Leistungsaufnahme von 250 W.
Planungsdokumentation und Installationsanleitung
des Regelgeräts beachten.
6720813046-073.0N
3
1 2
4
5
BUS