Installation Instructions

12 Inspektion und Wartung
Logamax plus GB192-15/25/25T40S/35/50 i – 6720813046 (2015/09)
36
Mit der Bürste den Wärmeblock von oben nach unten reinigen.
Nach dem Reinigen den Wärmeblock mit dem Füllschlauch spülen
oder mit Druckluft durchblasen.
Bild 64 Wärmeblock mit Bürste reinigen
Brenner ausbauen ( Kapitel 12.2.2) und den Wärmeblock von
oben spülen.
Bild 65 Spülen
Kondensatwanne und Siphonanschluss reinigen.
Bild 66 Kondensatwanne reinigen
Reinigungsöffnung mit neuer Dichtung wieder verschließen und die
Schrauben mit ca. 5 Nm festdrehen.
12.2.3 Siphon reinigen
Kondensatsiphon ausbauen und Öffnung zum Wärmeblock auf
Durchgang prüfen.
Deckel des Kondensatsiphons abnehmen und reinigen.
Kondensatschlauch prüfen und ggf. reinigen.
Kondensatsiphon mit ca. ¼ l Wasser füllen und wieder montieren.
12.2.4 Verbrennungsluft-Abgasanschluss kontrollieren
Folgende Punkte kontrollieren:
Wurde das vorgeschriebene Luft-Abgas-System verwendet?
Sind die in der entsprechenden Installationsanleitung der Abgasanla-
ge enthaltenen Ausführungsbestimmungen eingehalten worden?
12.2.5 Funktionsprüfung durchführen
Bei laufendem Betrieb des Gas-Brennwertgeräts Wärmeanforderung für
Heizung und Warmwasser an der Bedienung des Gas-Brennwertgeräts
(Bedieneinheit) aktivieren und kontrollieren.
Gashahn öffnen.
Nach der Inspektion und Wartung kontrollieren, ob das Gas-Brenn-
wertgerät einwandfrei funktioniert.
Mit dem Drehschalter für die maximale Kesseltemperatur die
gewünschte Temperatur einstellen.
Mit dem Drehschalter für die Warmwasser-Solltemperatur die
gewünschte Temperatur einstellen.
Wärmeanforderung über das Regelgerät eingeben und kontrollieren,
ob das Gas-Brennwertgerät den Heizbetrieb startet.
12.2.6 Endkontrolle
Nach Abschluss der Wartung die Wartungshähne öffnen.
Bei Bedarf Anlage entlüften.
Betriebsdruck prüfen und bei Bedarf Heizwasser nachfüllen.
Gashahn öffnen.
Ein/Aus-Schalter des Gas-Brennwertgeräts auf „1“ schalten.
Dichtheit prüfen, wenn das Gas-Brennwertgerät in Betrieb ist und für
Wärmeanforderung heizt ( Kapitel 7.3.5).
Inspektions- und Wartungsprotokoll ausfüllen ( Kapitel 12.3).
6720813046-68.1N
2
6720813046-69.1N
6720813046-70.1N
WARNUNG: Abgasvergiftung.
Wenn der Siphon nicht mit Wasser gefüllt ist, kann aus-
tretendes Abgas Menschen in Lebensgefahr bringen.
Vor dem Wiedereinsetzen Siphon mit Wasser füllen
( Bild 41, [2], Seite 22).
Abdichtung nach der Montage auf Gasdichtheit prü-
fen.
WARNUNG: Explosionsgefahr durch entzündliche Gase.
Alle Verbindungen auf korrekter Montage überprü-
fen.