Operation Manual

Störungssuche und -beseitigung3
44 Serviceanleitung Logamax U112(K)/U114(K)/U122(K)/U124(K) • Ausgabe 12/2004
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! W
3.1 Tätigkeiten zur Störungssuche und -
beseitigung
3.1.1 Logamax U112/114/122/124 entriegeln
Nach jeder Störungsbeseitigung Reset-Taste (Abb. 40,
Pos. 5) drücken. Im Display wird „r“ angezeigt. Der UBA
wird damit auf den Einschaltzustand zurückgesetzt
(entriegelt).
JHINWEIS!
Das Entriegeln kann nicht durch Ausschalten
des Netzschalters erfolgen!
Wird die Reset-Taste zu kurz gedrückt, wird im Display
zuerst „7“ und nach Drücken der Servicetaste (Abb. 40,
Pos. 2) ein „C“ angezeigt. Entriegeln wiederholen durch
erneutes längeres Drücken der Reset-Taste.
3.1.2 Schornsteinfegerbetrieb
Einige Arbeiten zur Störungssuche müssen im Heizbe-
trieb des Logamax U112/114/122/124 durchgeführt wer-
den.
z Dazu Abdeckung der 2. Bedienebene (Abb. 40,
Pos. 1) am UBA öffnen.
z Schornsteinfegerschalter (Abb. 40, Pos. 3) auf „1
stellen.
z Nach Beendigung der Arbeiten den Schornsteinfe-
gerschalter wieder auf „0“ steIlen.
z Abdeckung der 2. Bedienebene am UBA schließen.
JHINWEIS!
Im Schornsteinfegerbetrieb ist keine Warmwas-
serbereitung möglich.
Während dem Schornsteinfegerbetrieb heizt
der Kessel bis auf die eingestellte Vorlauftem-
peratur hoch.
3.1.3 Verkleidung abnehmen und anbringen
z Anzeige des Displays notieren.
z Netzschalter auf „0“ stellen.
z Halteschraube lösen (Abb. 41, Pos. 1).
z Verkleidung aushängen.
z Das Anbringen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Anschließend Netzschalter wieder auf „I“ stellen.
Abb. 40 Reset-Taste, Servicetaste, Schornsteinfegerschalter
Abb. 41 Verkleidung abnehmen
1
5
4
3
2
1