Operation Manual
Grundlegende Bedienung 4
13Bedienungsanleitung Bedieneinheit RC35 • Ausgabe 05/2006
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
4.3 Raumtemperatur vorübergehend ändern
Die Raumtemperatur soll nur bis zum nächsten Schaltpunkt geändert werden. Im Schalt-
punkt schaltet die Automatik zwischen Tag- und Nachtbetrieb um (Seite 30). Danach heizt
die Heizungsanlage wieder mit der normal eingestellten Raumtemperatur.
Ausgangssituation: Die Klappe ist geschlossen.
Vorübergehende Raumtemperaturänderung beenden
Zurückkehren zum Automatikbetrieb: Taste drücken.
Das Automatikprogramm verwendet die regulär eingestellten Temperaturen für Tag-
und Nachtbetrieb.
-oder-
Zurückkehren zum manuellen Betrieb: Eine der Tasten oder drücken.
Die regulär eingestellten Temperaturen für Tag- bzw. Nachtbetrieb werden verwendet.
Bedienung Ergebnis
1. Drehknopf drehen.
Die aktuell eingestellte Raumtemperatur blinkt.
Drehknopf weiter drehen. Drehen im Uhrzeigersinn
erhöht, Drehen gegen den Uhrzeigersinn senkt die Raumtem-
peratur.
2. Wenn die gewünschte Raumtemperatur erreicht ist: Dreh-
knopf loslassen.
Die geänderte Raumtemperatur ist gespeichert (blinkt nicht
mehr).
Die Standardanzeige erscheint wieder.
Im manuellen Betrieb leuchtet die LED neben der Taste nicht. In diesem Fall gilt die geän-
derte Raumtemperatur, bis Sie eine der Tasten drücken.
Wenn die Heizungsanlage mit einer Fernbedienung RC20 (Seite 26) ausge-
stattet ist: Die vorübergehende Raumtemperaturänderung ist auch an der Fern-
bedienung möglich, wenn diese ab dem Jahr 2006 produziert wurde.
RAUMTEMP EINSTELLEN
21.0°C
Raumtemperatur bis
zum nächsten Schalt-
punkt geändert auf
RAUMTEMP EINSTELLEN
Raumtemperatur bis
zum nächsten Schalt-
punkt geändert auf
22.5°C










