Operation Manual

Bedienübersicht
2
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Bedienungsanleitung Bedieneinheit RC35Ausgabe 05/2006
Bedienübersicht
Legende zur Abbildung:
1
Klappe, zum Öffnen links an der Griff-
mulde ziehen
2
Display
3
Drehknopf zum Verändern von Werten
und Temperaturen oder zum Bewegen
in den Menüs
4
Tasten für Grundfunktionen: Wenn die LED leuchtet, ...
„AUT“ (Automatik) ... ist das Schaltprogramm aktiv (automatische Umschaltung
zwischen Tag- und Nacht-Raumtemperatur).
„Tag-Betrieb“ (manuell) ... arbeitet die Heizung mit der eingestellten Tag-Raumtempe-
ratur. Die Warmwasserbereitung ist eingeschaltet (Werks-
einstellung).
„Nacht-Betrieb“ (manuell) ... arbeitet die Heizung mit der Nacht-Raumtemperatur. Frost-
schutz ist gegeben. Die Warmwasserbereitung ist ausge-
schaltet (Werkseinstellung).
„Warmwasser“ ... ist die Warmwassertemperatur unter den eingestellten
Wert gesunken. Durch Drücken der Taste kann das Warm-
wasser wieder aufgeheizt werden (dabei blinkt die LED).
1)
1) Die LED kann auch abgeschaltet werden. Bei Heizkesseln mit UBA1.x leuchtet die LED gar nicht.
5
Tasten für
zusätzliche Funktionen:
Funktion:
„Menu/OK“ Bedienermenü öffnen und Auswahl bestätigen.
Bei gleichzeitigem Drehen des Drehknopfes: Einstellung
ändern.
„Uhrzeit“ Uhrzeit einstellen.
„Datum“ Datum einstellen.
„Temperatur“ Raumtemperatur einstellen.
„Info“ Info-Menü öffnen (Werte abfragen).
„Zurück“ Einen Schritt oder Menüpunkt zurückgehen.