Operation Manual
Bedienung mit dem Bedienermenü5
24
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Bedienungsanleitung Bedieneinheit RC35 • Ausgabe 05/2006
5.2 Übersicht Bedienermenü
Das Bedienermenü ist in folgende Menüpunkte untergliedert:
9. Taste drücken, um einen Schritt zurückzugehen.
-oder-
Zum Beenden der Einstellungen: Taste mehrmals
drücken oder die Klappe schließen.
Die Standardanzeige wird wieder angezeigt.
Mit dieser Vorgehensweise können Sie alle Einstellungen im BEDIENERMENÜ vor-
nehmen.
Menüpunkt Zweck des Menüpunkts Seite
Standardanzeige Standardanzeige (Daueranzeige) des Displays auswählen 28
Betriebsarten Betriebsart für alle installierten Heizkreise einstellen (Auto-
matik, Ständig heizen, Ständig reduziert), auch für die Heiz-
kreise Warmwasser und Zirkulation möglich
28
Schaltprogramm zwischen Tag-/Nacht-Betrieb zu festgelegten Uhrzeiten
und Wochentagen wechseln (nur bei Automatik aktiv), für
Warmwasser und Zirkulation separate Programme möglich
30
So-/Wi-Schwelle zwischen Sommer- und Winterbetrieb automatisch
umschalten (abhängig von der Außentemperatur)
38
Sommer-/Winter-
zeit
Uhrzeit zwischen Sommer- und Winterzeit automatisch
umstellen lassen
38
Warmwassertemp. Warmwassertemperatur einstellen 39
Urlaub während des Urlaubs das eingestellte Schaltprogramm
unterbrechen (Energie sparen bei Abwesenheit bzw. Kom-
fort bei Anwesenheit)
39
Partyfunktion Tag-Betrieb einmalig für eine bestimmte Zeit verlängern 42
Pausefunktion Tag-Betrieb einmalig für eine bestimmte Zeit unterbrechen
(Abwesenheit)
42
Tab. 7 Bedienermenü
Bedienung Ergebnis
Tab. 6 So benutzen Sie das Bedienermenü (Beispiel)










