Operation Manual

Bedienung mit dem Bedienermenü 5
25Bedienungsanleitung Bedieneinheit RC35Ausgabe 05/2006
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
5.3 Heizkreis auswählen
Wenn die Heizungsanlage mit mehreren Heizkreisen ausgestattet ist: Vor manchen Ein-
stellungen müssen Sie auswählen, für welche(n) Heizkreis(e) diese Einstellung gelten soll.
Es werden nur die tatsächlich vorhandenen Heizkreise angezeigt:
Therm. Desinfektion Warmwasser zum Abtöten von Krankheitserregern aufhei-
zen
43
Raumtemp-Korrek-
tur
angezeigte Raumtemperatur mit einem Thermometer
abgleichen
43
GWP-Vorheizphase gasbetriebene Wärmepumpe einstellen 44
Heizkreis-Auswahl Erklärung
Heizkreis 1 Heizkreis ohne Mischventil
ab Heizkreis 2 Heizkreise mit Mischventil, d. h. mit einer reduzierbaren Vorlauf-
temperatur
RC35 Heizkreise alle Heizkreise, die RC35 zugeordnet sind, d. h. keine eigene Fern-
bedienung haben (Bild 2, 1); wird nur angezeigt, wenn mehrere Heiz-
kreise dem RC35 zugeordnet sind
Warmwasser Warmwasserbereitung, die über RC35 geregelt wird
Zirkulation Zirkulationspumpe, die über RC35 angesteuert wird
Solar Solaranlage, falls installiert
Gesamtanlage alle Heizkreise, Warmwasser, Zirkulationspumpe und Solar
Tab. 8 Heizkreise, die in der Heizungsanlage installiert sein können
Empfehlung: Wenn mehrere Heizkreise installiert sind, ist es in den meisten Fäl-
len sinnvoll, RC35 Heizkreise auszuwählen.
Menüpunkt Zweck des Menüpunkts Seite
Tab. 7 Bedienermenü