Operation Manual
Bedienung mit dem Bedienermenü5
30
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Bedienungsanleitung Bedieneinheit RC35 • Ausgabe 05/2006
5.6 Schaltprogramm einstellen
Die Automatik sorgt für den automatischen Wechsel zwischen Tag- und Nacht-Betrieb zu
festgelegten Uhrzeiten. In der Werkseinstellung sind 21 bzw. 17 °C für Tag- bzw. Nacht-
betrieb eingestellt.
Bevor Sie ein Schaltprogramm („Heizprogramm“) auswählen, überlegen Sie bitte:
– Zu welcher Zeit soll es morgens warm sein? Ist der Zeitpunkt auch vom Wochentag
abhängig?
– Gibt es Tage, an denen Sie tagsüber nicht heizen möchten?
– Ab welcher Zeit benötigen Sie abends die Heizung nicht mehr? Auch das kann vom
Wochentag abhängig sein.
1. Bedienermenü öffnen.
2. Schaltprogramm auswählen.
3. Wenn Ihre Heizungsanlage mit mehreren Heizkreisen (Seite 25) ausgestattet ist: Den
gewünschten Heizkreis auswählen und bestätigen. Für jeden Heizkreis kann ein eige-
nes Schaltprogramm eingestellt werden.
Danach werden folgende Auswahlmöglichkeiten angezeigt:
– Programm wählen (Seite 31)
– akt. Prog. anzeigen (Seite 33)
– Schaltpkt ändern (Seite 33)
– Schaltpkt eingeben (Seite 34)
– Schaltpkt löschen (Seite 35)
– Raumtemperaturen (Seite 36, nicht möglich für die Heizkreise Warmwasser, Zir-
kulation und Solar)
4. Empfehlung: Mit der Auswahlmöglichkeit Programm wählen das Programm auswäh-
len, das Ihren Lebensgewohnheiten am besten entspricht.
5. Wenn das Standardprogramm noch angepasst werden soll: Einzelne Schaltpunkte
ändern, einfügen oder löschen.
-oder-
6. Wenn Sie ein komplett neues Schaltprogramm erstellen möchten: Programm wäh-
len und Neues Programm einstellen.
Der Menüpunkt Schaltpkt eingeben (Seite 34) wird automatisch geöffnet, mit dem
Sie das Programm erstellen können.










