Operation Manual

Bedienung mit dem Bedienermenü 5
31Bedienungsanleitung Bedieneinheit RC35Ausgabe 05/2006
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
5.6.1 Programm wählen
Hier können Sie ein Schaltprogramm auswählen und dadurch aktivieren. Dies kann eines
der voreingestellten Standardprogramme (Tabelle 10, Seite 32) sein oder ein von Ihnen
neu erstelltes oder geändertes.
Zwei neue oder geänderte Schaltprogramme können Sie als Eigen 1 bzw. Eigen 2
speichern und auswählen.
Voreingestelltes Schaltprogramm wählen:
1. Taste gedrückt halten und Drehknopf drehen, um ein Schaltprogramm auszuwäh-
len und zu aktivieren.
2. Taste drücken, um zurück zu den Auswahlmöglichkeiten zu gelangen.
3. Um das ausgewählte Programm grafisch anzuzeigen, akt. Prog. anzeigen (Seite 33)
auswählen.
-oder-
4. Taste mehrmals drücken, um zurück zur Standardanzeige zu gelangen.
Neues Programm erstellen:
Neues Programmhlen.
Der Menüpunkt Schaltpunkt eingeben (Seite 34) wird automatisch geöffnet, mit
dem Sie das Programm erstellen können.
In der Werkseinstellung bestimmt das Schaltprogramm auch die Zeiten für die
Warmwasserbereitung und den Betrieb der Zirkulationspumpe. Sie können je-
doch für beide Funktionen auch separate Schaltprogramme einstellen
(Kapitel 5.7 und 5.8).
Wenn die Heizungsanlage mit einer Fernbedienung (z. B. RC20, Seite 26) aus-
gestattet ist: Auch an der Fernbedienung kann das Programm Eigen 2 verwen-
det werden, wenn die Fernbedienung RC20 ab dem Jahr 2006 produziert
wurde.