Operation Manual

Bedienung mit dem Bedienermenü 5
39Bedienungsanleitung Bedieneinheit RC35Ausgabe 05/2006
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
1. Bedienermenü öffnen.
2. Sommer-/Winterzeit auswählen.
3. Ja oder Nein einstellen (Werkseinstellung: Ja).
5.11 Warmwassertemperatur einstellen
Die Warmwassertemperatur ist die Temperatur, auf die das Warmwasser im Warmwas-
serspeicher erhitzt wird.
1. Bedienermenü öffnen.
2. Warmwassertemp. auswählen.
3. Gewünschte Warmwassertemperatur einstellen (Werkseinstellung: 60 °C).
5.12 Urlaub einstellen
Nutzen Sie den Urlaubsbetrieb, um während eines Urlaubs die Heizungsanlage abwei-
chend vom normalen Schaltprogramm zu betreiben.
Sie können jeweils nur einen Urlaubszeitraum einstellen.
1. Bedienermenü öffnen.
Falls sich die gesetzlichen Vorgaben für die Umstellung ändern sollten, stellen
Sie die Sommer-/Winterzeit-Umstellung auf Nein.
Stellen Sie dann die Uhrzeit manuell um.
Warnung: Verbrühungsgefahr!
Die werkseitig eingestellte Warmwassertemperatur beträgt 60 °C. Bei höheren
Einstellungen besteht Verbrühungsgefahr an den Zapfstellen.
Drehen Sie bei höheren Einstellungen als 60 °C nur gemischtes Warmwas-
ser auf.
Die gleiche Einstellung können Sie aber auch ohne Bedienermenü vornehmen:
Taste gedrückt halten und gleichzeitig Drehknopf drehen.
Wenn Sie eine Meldung erhalten, dass die Einstellung nicht möglich ist: An der
Kesselbedieneinheit BC10 den Drehknopf auf „Aut“ einstellen.