Operation Manual
Störungen beheben 7
49Bedienungsanleitung Bedieneinheit RC35 • Ausgabe 05/2006
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
7.2 Stör- und Wartungsmeldungen
Die Bedieneinheit unterscheidet drei Arten von Meldungen:
– Störungen (im Betrieb des Heizkessels)
– Anlagenfehler (falsche Einstellungen der Bedieneinheit oder Fehler von Komponenten)
– Wartungsmeldungen (Information, dass eine Wartungsmaßnahme erforderlich ist)
Störungen
Das Display zeigt folgende Meldung an: Ihre Anlage ist auf Störung. Bitte öffnen Sie
die Klappe der Bedieneinheit.
1. Klappe öffnen (links an der Griffmulde ziehen).
Das Display kann den Namen und die Telefonnummer der Heizungsfirma anzeigen,
wenn dies eingestellt wurde.
2. Drehknopf drehen (ggf. mehrmals, wenn mehrere Meldungen vorliegen), um die
Meldung und den Code (letzte Zeile im Display) anzuzeigen.
3. Prüfen, ob Sie die Störung mit einem Reset (Seite 51) selbst beseitigen können.
4. Andernfalls sofort Heizungsfachfirma benachrichtigen (Meldung und Code mitteilen).
5. Taste drücken oder die Klappe schließen, um die Standardanzeige wieder anzu-
zeigen.
Vorsicht: Anlagenschaden
durch Frost. Wenn die Heizungsanlage durch eine Störabschaltung nicht in Be-
trieb ist, kann sie bei Frost einfrieren.
Versuchen Sie, die Störung zurückzusetzen.
Wenn dies nicht möglich ist, benachrichtigen Sie sofort den Heizungsfach-
betrieb.
Die Störungen sind abhängig vom verwendeten Heizkesseltyp. Informationen
zu den Störungen finden Sie in den Unterlagen des Heizkessels.










