Operation Manual
Einstellprotokoll8
52
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Bedienungsanleitung Bedieneinheit RC35 • Ausgabe 05/2006
8 Einstellprotokoll
Das Einstellprotokoll soll vom Heizungs-
fachmann bei der Inbetriebnahme ausge-
füllt werden und dient zu Ihrer Information.
Zuordnung der Heizkreise:
Wichtige Einstellungen Ihrer Heizungsanlage:
Wohneinheit (Beispiele: Erdgeschoss,
Einliegerwohnung)
Fernbedienung (RC35,
RC20/RC20RF, Keine
1)
)
Heizkreis 1
Heizkreis 2
2)
Heizkreis 3
2)
Heizkreis 4
2)
Tab. 13 Zuordnung der Heizkreise
1) In der Einstellung „Keine“ kann der Heizkreis über RC35 eingestellt werden, er gehört jedoch nicht zu
den sog. RC35 Heizkreisen (Raumtemperaturen dadurch getrennt einstellbar).
2) Bei Heizkesseln mit UBA1.x nicht vorhanden.
Einstellmöglichkeiten Einstellung
Absenkart (Nacht-
absenkung)
Außenhalt-, Raumhalt-, Abschalt-
betrieb, Reduzierter Betrieb
Regelfunktion (Seite 45) Außentemperaturregelung (ohne/mit
Raumeinfluss), Raumtemp.regelung
Heizkennlinie Auslegungstemperatur:
minimale Außentemperatur:
Offset:
Gebäudeart Leicht, Mittel, Schwer
Laufzeit Zirkulations-
pumpe
Dauer, 2 x, 3 x, 4 x, 5 x, 6 x pro Stunde
für je drei Minuten
Warmwasservorrang ja, nein
Schaltprogramm (Uhr-
zeiten, Seite 30)
Standardprogramm Name:
eigenes Programm
Tab. 14 Bei der Inbetriebnahme festgelegte Einstellungen










