Operation Manual

DE
9
Halten Sie das Verlängerungskabel
beim Arbeiten von dem Schneidwerk-
zeug fern. Führen Sie das Verlänge-
rungskabel grundsätzlich hinter der
Bedienungsperson. Die Schneidmes-
sernnen die Leitungen beschädigen
und zum Berühren spannungsführen-
der Teilehren.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
das Kabel beschädigt oder abgenutzt
ist.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdo-
se, wenn die Anschlussleitung beschä-
digt ist. Wenn die Anschlussleitung
beschädigt wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst
oder eine qualizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermei-
den
Verbinden Sie kein beschädigtes Ver-
längerungskabel mit dem Stromnetz.
Berühren Sie kein beschädigtes Ver-
längerungskabel, solange es mit dem
Stromnetz verbunden ist. Ein beschä-
digtes Verlängerungskabel kann zum
Berühren spannungsführender Teile
führen.


Der Elektro-Rasenmäher besitzt ein
parallel zur Schnittebene sich drehen-
des Schneidwerkzeug. Er ist mit einem
leistungsstarken Elektromotor, einem
robusten Kunststoffgehäuse, einem Si-
cherheitsschalter, einem Prallschutz und
einem Grasfangkorb ausgestattet. Zusätz-
lich ist das Gerät 3-fach höhenverstellbar
und hat leichtgängige Räder.
Die Funktion der Bedienteile entnehmen Sie
bitte den nachfolgenden Beschreibungen.
Die Abbildungen für die Bedienung
des Gerätes nden Sie auf den Sei-
ten 2 - 3.

1 Bügelgriff
2 2 Schrauben und 2 Flügelmut-
tern für die Holmbefestigung
3 2 untere Holme
4 Handgriff Grasfangkorb
5 Prallschutz
6 Grasfangkorb
7 Markierung Schnitthöhe
8 2 Hinterräder
9 2 Vorderräder
10 Gerätegehäuse
11 Gerätekabel
12 2 Kabelhalter
13 Gerätesteckdose
14 Entriegelungsknopf
15 Kabelzugentlastung
16 Starthebel

Ziehen Sie vor allen Arbeiten an
dem Gerät den Netzstecker. Es
besteht die Gefahr von Personen-
schäden.

1. Setzen Sie die unteren Holme
(3) in die Aufnahme des Geräte-
gehäuses (10) ein.
2. Befestigen Sie die unteren
Holme (3) mit den beiliegenden
Kreuzschlitzschrauben.
3. Befestigen Sie den Bügel-
griff (1) mit den beiliegenden
Schrauben und Flügelmuttern
(2) rechts und links an den un-
teren Holmen (3). Es sind zwei