Operation Manual
61
Ic
H
i
t
a
l
i
a
n
e
s
p
r
e
s
s
o
d
e
s
i
g
n
-
s
t
a
r
s
/
a
n
d
r
e
a
s
s
e
e
g
a
t
z
®
Ib
i
t
a
l
i
a
n
e
s
p
r
e
s
s
o
d
e
s
i
g
n
-
s
t
a
r
s
/
a
n
d
r
e
a
s
s
e
e
g
a
t
z
®
Ia
H) Reinigung des Filters für
Kaffeepulver: überprüfen,
dass die Bohrungen nicht
verstopft sind, diese
gegebenenfalls mit einer
Bürste reinigen.
Ia/Ib/Ic)
Um die Dampfdüse (8) von den
Milchresten zu reinigen muss als erstes abgewartet
werden, dass sich diese abkühlt, um
Verbrennungen zu vermeiden. Die
Schutzabdeckung (12) der Dampfdüse durch
l
eichtes Ziehen und Hin- und Herdrehen abziehen.
Die seitliche Bohrung der Dampfdüsenabdeckung
(12) mit einem Zahnstocher frei machen und dann
gründlich innen und außen waschen. Mit einem
feuchten Schwamm die Milchrückstande von der
Dampfdüse (8) entfernen. Die Bohrung der
Dampfdüse (8) mit einem Zahnstocher frei machen
(siehe Abschnitt Reinigung und Wartung). Mit einem
feuchten Tuch die Milchreste von der
Düse (8) und
der Schutzabdeckung (12) entfernen. Das
Dampfventil durch Drehen des Knopfes (10)
öffnen, um für einige Sekunden (2-3) Dampf und
Wassertropfen entweichen zu lassen. Die
Schutzabdeckung (12) erneut auf die Dampfdüse
(8) stecken.
L. Reinigung der
Brühgruppe (9) und ihrer
Dichtung. Die Dichtung
unter der Brühgruppe (9)
(Bild L) regelmäßig mit
einer feuchten Zahnbürste
reinigen und jegliche
K a f f e e r ü c k s t ä n d e
entfernen. Die Dichtung
muss immer sauber sein.
L
Reinigung und Wartung
Vor dem Reinigen der Maschine muss der Hauptschalter on-off ausgeschaltet, und der
Netzstecker ausgesteckt werden. Abwarten, bis die Maschine abgekühlt ist. Die Reinigung
der Maschine erfolgt mit einem feuchten, nicht scheuernden Tuch, unter Hinzugabe einige
Tropfen neutralem Reinigungsmittel (nie Lösungsmittel verwenden). Nach jeder Verwendung
der Maschine Filter und Filterhalter reinigen, und die Edelstahloberflächen sowohl des
Filterhalters als auch der Brühgruppe mit einem feuchten Schwamm abwischen.