manual

104
Das große Unternehmer 1x1
Die Kassenbuchungen wurden in das Hauptbuch
übernommen.
Anschließend sind die Kassenbuchungen auch im Haupt-
buch der eigentlichen Geschäftsbuchhaltung zu finden.
Wichtig ist, dass Sie den Schritt des Druckens nicht
auslassen. Zwar können Sie den Druck des Kassenbuchs
nachholen, allerdings erst, wenn die Buchungen im Archiv
gelandet sind. Dort steht dann über Drucken der Ausdruck
des Kassenbuchs wieder zur Verfügung.
Die Buchungen aus der Kasse sind im Hauptbuch
gelandet.
Druck und Verbuchung des Kassenbuchs nimmt man sinn-
vollerweise am Ende jeder Periode (Monat) vor.
Geschäftsvorfälle
Bevor Sie buchen, versichern Sie sich, dass Sie sich in der
richtigen Periode befinden. Sie sehen das schnell, wenn
Sie in die Titelleiste schauen, denn dort ist die eingestellte
Periode angegeben. Einen Wechsel der Buchungsperiode
können Sie über das Menüband in der Gruppe Periode/
Wirtschaftsjahr vornehmen.
Im Bereich Geschäftsvorfälle stehen in der Buchungs-
erfassung –Sie erreichen die am schnellsten über Strg +
N – ebenfalls über den Buchführungshelfer eine Auswahl
häufiger vorkommender Geschäftsvorfälle zur Verfügung.
Sie wählen einen passenden aus und müssen die Buchung
nur noch ergänzen: Betrag eingeben, Belegnummer und
falls nicht voreingestellt die Umsatzsteuer auswählen.