manual

134
Das große Unternehmer 1x1
Die Lohnkonten befinden sich im Bereich Erfassung.
Sie sollten sich, bevor Sie mit der Erfassung von Daten in den
Lohnkonten beginnen, mit dem Menüband dieses Modul-
teils vertraut machen. im Bereich Neu/Bearbeiten finden
Sie die Schaltfläche für das Erfassen von Abrechnungs-
daten. Darüber hinaus können Sie über Weitere Abrech-
nungen korrigieren, Vergleichsabrechnungen durchführen,
Lohnkonten prüfen und Darstellungsoptionen wählen. In
der Schnellwahl finden sie die Funktionen Abrechnung
korrigieren und Vergleichsabrechnung. Die Ausgabe sorgt
für den Ausdruck aller nötigen Informationen für die Lohn-
tasche. Verweise und Suche unterscheiden sich kaum von
den Menübändern der anderen Module.
Das Menüband Start im Modul Personal. Die wichtigen
Funktionen zum Erfassen der Lohndaten finden sich in den
ersten drei Gruppen, die Funktionen zum Ausdruck der
Lohnunterlagen in der vierten Gruppe „Ausgabe“.
Auf dem Register Übergeben/Auswerten finden Sie alles
zum Abrechnen und Bereitstellen der Daten, sowie für den
DATEV- und GDPdU-Export. In der Gruppe Auswerten &
Übertragen finden Sie alle Funktionen zum Drucken der
Belege sowie zum Übertragen der Daten über die ELSTER-
Schnittstelle ans Finanzamt. In der Gruppe Bereich-Lohn
führen Sie die Abrechnung und die SV-Meldungen durch,
sowie den Monatsabschluss für die laufende Periode. In
der Gruppe Verweise wird die Lohn-Buchungsliste geführt
und das Ausgabeverzeichnis. Protokolle findet man unter
Prüfen und Bereitstellen hält die Schnittstellen für DATEV-
und GDPdU-Export bereit, wie bereits für das Modul Buch-
haltung beschrieben.