manual

192
Das große Unternehmer 1x1
1. Tragen Sie nicht nur den Einkaufspreis (unter Preis in
), sondern auch den Frachtbetrag mit ein.
2. Tragen Sie für den niedrigsten Verkaufspreis den Pro-
zentwert ein, der unbedingt nötig ist, um Ihre Kosten
zu decken. Wollen Sie zusätzlich noch Rabatt und
Skonto gewähren, so sind diese Abzüge noch hinzuzu-
rechnen.
Mit diesen Vorsichtsmaßnahmen und Regeln verhindern
Sie von Anfang an, dass Sie Ihr Unternehmen gefährden.
Stellen Sie aber fest, dass die dadurch erzielten Preise nicht
am Markt durchsetzbar sind, so sollten Sie zu anderen
Kalkulationsmethoden greifen.
Die Kalkulationsmethode für Fertigungsbetriebe (und
durchaus auch für Handwerksbetriebe) ist eine ausgefeil-
tere Zuschlagskalkulation.
Zuschlagskalkulation
Fertigungsmaterial 3,57
+ Materialkosten 4,46
Materialkosten 8,03
Fertigungslöhne 4,77
Wichtig
WISO Kaufmann ermöglicht nur die allereinfachste
Zuschlagskalkulation: Es wird der Einkaufspreis fest-
gelegt und darauf ein Aufschlag gerechnet, der pro-
zentual vorgegeben wird.
Wenn man Spielraum hat und die Kosten im Blick behält,
ist diese Art der Zuschlagskalkulation eine einfache und
brauchbare Variante. Sie sollten aber zwei Dinge grund-
sätzlich beachten: