manual

228
Das große Unternehmer 1x1
Es gibt noch ein zweites System: Die einfache Buchführung
beziehungsweise Gewinnermittlung, die etwa in Form eines
Kassenbuches oder einer Einnahme-Überschussrechnung
geführt wird, weist je Vorgang nur eine Buchung auf. Mit
der Überschussrechnung legen Sie dem Finanzamt über
Ihre Einkunftssituation Rechenschaft ab, wenn Sie von der
doppelten Buchführung befreit sind.
Diese Form der Buchhaltung unterscheidet sich von jener
nicht nur durch die einfache Buchung je Vorgang, sondern
auch noch durch die zeitliche Zuordnung der Geschäfts-
vorfälle:
Bei der doppelten Buchführung werden die Geschäfts-Bei der doppelten Buchführung werden die Geschäfts-
vorfälle nach ihrer Zugehörigkeit zu einer zeitlichen
Periode gebucht. Wird etwa im Dezember schon die
Miete für den Januar des folgenden Jahres gezahlt, so
wird diese Zahlung für das laufende Jahr im Jahresab-
schluss nicht berücksichtigt (man sagt dann, es wird
„abgegrenzt“).
Bei der Einnahme-Überschussrechnung zählt der Zah-Bei der Einnahme-Überschussrechnung zählt der Zah-
lungszeitraum. In diesem Fall würde die vorzeitige
Mietzahlung den Überschuss mindern.
w
w
WISO-Tipp
Da die doppelte Buchführung aussagekräftiger ist als
die einfache Buchführung in Form einer Überschuss-
rechnung, empfiehlt sich auch dort die Führung einer
doppelten Buchführung, wo zeitaktuelle Informatio-
nen über den Geschäftsverlauf nötig sind, eine gesetz-
liche Anforderung aber eigentlich noch nicht gegeben
ist. Hinzu kommt, dass Verluste aus vergangenen
Jahren oder aus der Wertminderung von Geschäfts-
anteilen nur geltend gemacht werden können, wenn
bilanziert wird.