manual

237
Das große Unternehmer 1x1 Buchhaltung allgemein
EDV und Buchhaltung
Es lassen sich aber auch Nachteile der EDV-Buchführung
ausmachen. Der wesentlichste ist der, dass es sich um ein
Blackbox-System handelt: Der Anwender sieht nicht mehr,
wie es drinnen aussieht. Auch Fachwissen ist nur noch be-
grenzt für die Buchungserfassung nötig. Man braucht sich
ja nur vom Programm leiten zu lassen, und die Buchhaltung
„geschieht wie von selbst“. Das ist aber ein Trugschluss!
Das Programm nimmt lediglich die Routinearbeiten und das
Verbuchen ab. Was aber auf den Konten steht, wird nach
wie vor von den buchenden Personen bestimmt. Auf gedie-
gene Grundkenntnisse der doppelten Buchführung ist des-
halb auch bei einer EDV-Buchhaltung nicht zu verzichten.
Grundsätze zur ordnungsmäßigen
Speicherbuchführung (GoS)
Auch der Gesetzgeber trägt dem Trend zur EDV-Buchfüh-
rung Rechnung und hat die „Grundsätze zur ordnungsmä-
ßigen Speicherbuchführung“ (GoS) erlassen. Diese Grund-
sätze sind vom „Ausschuss für wirtschaftliche Verwaltung
in Wirtschaft und öffentlicher Hand e.V. (AWV), Eschborn“
unter Mitwirkung einer Arbeitsgruppe „Speicherbuchfüh-
rung“ der obersten Finanzbehörden des Bundes und der
Länder ausgearbeitet worden.
Wie schon angemerkt, buchen heute nur wenige Firmen
noch mit der Hand in richtige Bücher, was auf der einen
Seite schade ist, weil diese Art der Buchhaltung das Ver-
ständnis erheblich erleichtert. Andererseits ist sie immer
dann arbeitsintensiv, wenn viele Belege anfallen und wenn
auf die Auswertungen viel Wert gelegt wird.
Vor- und Nachteile der EDV
Buchhaltung wird heute weitgehend mit Hilfe der EDV ge-
führt. Die Vorteile liegen auf der Hand:
Der Computer übernimmt aufwendige Zuordnungsauf-Der Computer übernimmt aufwendige Zuordnungsauf-
gaben schneller und sicherer als der Mensch.
Abschlüsse erledigt der Computer ebenfalls schneller
und genauer, da es sich um systematisierbare Aufga-
ben handelt.
Auswertungen können fast beliebig aus dem vorhandenen
Zahlenmaterial und mit wenig Aufwand erstellt werden.
Vorgänge können wiederholt werden. Sind Buchungen
für einen Abschluss vergessen worden, so können die-
se eingegeben und der Abschluss wiederholt werden,
ohne dass viel Aufwand betrieben werden muss.