manual

274
Das große Unternehmer 1x1
Gewinn- und Verlustkonto an Kapitalkonto (bei Gewinn)
Kapitalkonto an Gewinn- und Verlustkonto (bei Verlust).
Dieses Beispiel stellt die wünschenswerte Situation dar,
dass nach Abzug aller Kosten noch etwas übrig bleibt: der
Gewinn.
Damit ist das Prinzip der doppelten Buchführung bereits in
groben Zügen erklärt. Sie wissen,
wie ein Inventar und eine Bilanz erstellt wird.
Sie kennen die wichtigsten rechtlichen Grundlagen.
Sie können eine Eröffnungsbilanz in Konten auflösen.
Sie können auf Bestandskonten buchen.
Sie können auf Erfolgskonten buchen.
Sie können die Erfolgskonten über das Kapitalkonto
abschließen.
Sie können die Schlussbilanz erstellen.
w
w
WISO-Tipp
Natürlich fehlen Ihnen noch die Kenntnisse für viele
buchungstechnische Details. Einige davon werden in
den nächsten Kapiteln dieses Buches dargestellt. Was
Sie sich aber erst mit der Zeit aneignen können, das
ist die nötige Erfahrung. Die gewinnen Sie nur durch
das „Tun“.