manual

295
Das große Unternehmer 1x1 Abschlusstechnik
Zunächst wird die Anschaffung gebucht:
0520 Pkw, 16.638,66 Euro
und 1405 Vorsteuer 19 %, 3.161,34 Euro
an 1800 Bank, 19.800,00 Euro
Abgeschrieben werden soll dieser Pkw also über einen Zeit-
raum von 5 Jahren. Wir nehmen die lineare Abschreibung
(Abschreibung in gleich bleibenden Beträgen). Das macht
für ein Jahr: 17.068,97 Euro/5 = 3.413,79 Euro, und damit
gleich bleibend 20 Prozent. Da der Pkw erst in der 2. Jah-
reshälfte angeschafft wurde, wird im ersten Jahr auch nur
eine „halbe Abschreibungsrate“ gebucht: 1.706,89 Euro.
Der Buchungssatz zum 31.12. lautet:
6220 Abschreibungen auf Sachanlagen, 1.706,89 Euro
an 0520 Pkw, 1.706,89 Euro
Das Konto „Abschreibungen“ wird über die Gewinn- und
Verlustrechnung abgeschlossen. Damit geht der Abschrei-
bungsbetrag in das Ergebnis ein. Das Konto „Fuhrpark“ wird
um den Abschreibungsbetrag reduziert und das Anlagever-
mögen (und damit auch die Bilanzsumme) somit entspre-
chend verringert.
w
w
WISO-Tipp
Für eine korrekte Bilanzerstellung reicht es aus, am
Jahresende alle Abschreibungen ein Mal zu buchen. Will
man aber das Jahr über monats- oder quartalsweise
Ergebnisrechnungen haben, die eine aussagefähige
Information über den Unternehmenserfolg geben, so
sollte die Abschreibung auch monats- oder quartals-
weise gebucht werden.
Da die Abschreibungsbeträge sich selten ständig ändern,
ist das auch mit wenig Aufwand machbar. Wird eine
EDV-Buchführung mit integrierter oder verbundener
Anlagenbuchhaltung geführt, ist das noch einfacher,
weil die Abschreibungen auf Menübefehl durchgeführt
und verbucht werden.