manual

345
Das große Unternehmer 1x1 Personalverwaltung
Beispiel
Gezahlt wird bei Müller & Mehring immer erst am 2. des
Folgemonats. Die Löhne für Januar gibt es also erst am
2. Februar. Die Lohnsteuer wird deshalb erst am 10. März
fällig.
Personalstammdaten verwalten
Carl Zuckmayer hat in seinem Schauspiel „Der Hauptmann
von Köpenick” sehr eindrucksvoll dargestellt, wohin über-
triebener Bürokratismus führen kann. Für eine gut funktio-
nierende Lohnabrechnung – ja für das Unternehmen über-
haupt – ist es aber wichtig, einige grundlegende Daten gut
geordnet zu haben. Es reicht ja nicht mehr aus, jemanden
per Handschlag einzustellen, genauso wenig wie ein Mitar-
beiter per Zuruf hinausgeworfen werden kann. Beides geht
zwar – muss aber begleitend durch weitere Maßnahmen
unterstrichen werden.
So muss der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin spätestens
zwei Wochen nach der Einstellung bei der Krankenkasse
angemeldet sein. Für die korrekte Anmeldung sind aber
zahlreiche Informationen nötig.
Es ist empfehlenswert, für jeden Mitarbeiter ein Stamm-
datenblatt anzulegen. Stellt das Lohnprogramm solch
ein Personaldatenblatt zur Verfügung, drucken Sie es
außerdem aus und legen Sie es in der Personalakte ab.
w
w
WISO-Tipp
Nehmen Sie die wichtigsten Personalinformationen
gleich in den Arbeitsvertrag mit auf. Verfassen Sie ein
Deckblatt dazu, das alle Wesentlichen Informationen
enthält; neben Anschrift und persönlichen Daten
(Geburtsdatum, Familienstand etc.) auch die Sozial-
versicherungsnummer, Kontonummer, Krankenkasse
und so weiter.