manual

35
Das große Unternehmer 1x1 Verkauf
Artikel neu anlegen
Artikel neu anlegen
Über Neu wird der Eingabedialog Artikel neu erfassen
aufgerufen. Sie können auch die Tastenkombination Strg
+ N verwenden. Die funktioniert im Übrigen in sämtlichen
Modulen dort, wo ein neuer Datensatz angelegt werden soll.
Zunächst ist eine Artikelnummer anzulegen, weil dieses
das zentrale Ordnungskriterium innerhalb der Artikel-
stammdaten ist. Die Vorgabe kann dabei überschrieben
werden. Ein Suchbegriff ist nicht zwingend nötig, in
großen Artikelbeständen aber hilfreich. Die Art des Artikels
kann der Standardartikel oder Artikel mit Stückliste sein.
Eine Warengruppen-Nr. ist dann nötig, falls Warengruppen
angelegt sind. Vorhandene Warengruppen können aus
einer Liste ausgewählt werden.
Ist keine passende Warengruppe vorhanden,
so reicht es, auf die kleine Schaltfläche mit den drei Pünkt-
chen zu klicken, um den Dialog Warengruppen-Übersicht
aufzurufen, in dem neue Gruppen angelegt werden können.
Wichtig ist die Kurzbezeichnung, weil diese in
den Übersichten verwendet wird und auch in den
Vorgangsdokumenten (Angebot, Rechnung u.a.) eingesetzt
wird. In einem umfangreichen Feld darunter, kann eine
ausführliche Artikelbeschreibung erfolgen.
Auf der Registerkarte Steuer/Einheit/Kz wird festgelegt,
mit welcher Mehrwertsteuer der Artikel belastet wird, in
welchen Einheiten (Stück, Flasche, Palette etc.) verkauft
wird und welches Gewicht der Artikel hat.