manual

372
Das große Unternehmer 1x1
ke rasend schnell über Tausende von Kontakten verfügen.
Jeder „kennt“ gewissermaßen jeden, ohne dass sich die
einzelnen Teilnehmer jemals persönlich begegnet wären.
In den sechziger Jahren bereits fand der Sozialpsychologe
Stanley Milgram in einem klassischen Experiment heraus,
dass jeder Mensch über durchschnittlich sechs Bekannte
mit jedem anderen Menschen bekannt ist. 1998 gelang es
dem Soziologen Duncan Watts von der Columbia Univer-
sity durch Computersimulation, sechs Milliarden Punkte –
die die Weltbevölkerung repräsentierten – so miteinander
zu verbinden, dass man von jedem beliebigen Punkt über
höchstens sechs Zwischenstationen zu jedem beliebigen
anderen gelangen kann. 2003 bestätigte Watts mit einem
weiteren Experiment - er wertete E-Mail-Verkehr von
60.000 Testpersonen aus 166 Ländern aus - die sogenannte
Small-world-Hypothese auch für das Internet.
Zweischneidig
Das bedeutet: jeder kann wirklich über wenige Kontakte zu
fast jedem beliebigen anderen Menschen auf unserer Erde
Kontakt aufnehmen. Andererseits: Keiner kann mehr sicher
sein, nicht auch von Ungebetenen angezapft und ausge-
nutzt zu werden. Dessen sollte man sich immer bewusst
sein, wenn man (allzu) Persönliches preisgibt.
Beispiele: Ein Blogger initiiert den Rücktritt von Bundes-
präsident Horst Köhler. Ein Hacker aus Aachen nutzt ein
soziales Netzwerk, um über die Webcams 150 Schülerinnen
zu „belubbern“. Organisierte Einbrecherbanden nutzen
LinkedIn und Co., um leerstehende Häuser und Wohnungen
für ihre Beutezüge zu finden.
Man könnte den Eindruck gewinnen, es mit einem krimino-
genen Umfeld zu tun zu haben: Die einen, die vorsätzlich
auch unnötige Daten sammeln und womöglich rechts-
widrig weiter verhökern ... 99 Euro für den Datensatz.
Die anderen, die genau solche Daten und Zugänge für ihr
kriminelles oder zumindest halbseidenes Handwerk nutzen.
Und mittendrin der User. Unbedarft vielleicht, zu sorglos
mit seinen Daten und Darstellungen. Und am Ende viel-
leicht Opfer. Was seine berufliche Karriere angeht, was
seine persönliche Integrität betrifft, was seine Vermögens-
werte berührt.
Aber andererseits bieten Social Networks auch eine Menge
Vorteile für den einen oder anderen, die er ohne soziales
Netzwerk nicht nutzen könnte.
Empfehlungen von Freunden, Bekannten oder Geschäfts-
partnern werden bevorzugt, wenn es darum geht, einen Job
zu finden, eine Wohnung, einen Lieferanten. Nie zuvor war