manual

42
Das große Unternehmer 1x1
Rechnung (I und II)
Sammelrechnung
Gutschrift
Gewährleistung
Gutschrift vom Lieferant
Darüber hinaus können noch zwei „Freie Typen“ definiert
werden. Vorgänge müssen nicht jeweils neu angelegt
werden – WISO Kaufmann kann sie wandeln. So wird
leicht aus einem Angebot eine Auftragsbestätigung, daraus
ein Lieferschein und eine Rechnung und so weiter. Daten
müssen so nicht wiederholt eingegeben werden, was die
Arbeit insgesamt erleichtert. Wie alle Vorgänge zusammen
hängen, lässt sich leicht aus dem Schaubild ersehen (siehe
dazu den Anfang dieses Kapitels).
Aus dem Menüband – Register Start – heraus können
Vorgänge gewandelt werden.
Wie schon gezeigt, können Vorgänge auch aus anderen
Ansichten heraus angelegt werden. In der Regel dient aber
die Ansicht Vorgänge dazu, solche anzulegen. Dazu klicken
Sie links in der Navigation auf die Schaltfläche mit der
blauen Mappe.
Über die Registerkarte Vorgänge werden alle vorhanden
angezeigt. Rechts werden die Positionen eines markierten
Vorgangs aufgelistet. In der Spalte Buchinfo ist schön zu
erkennen, welchen Status der Vorgang hat. Halten Sie den
Mauszeiger darauf, bekommen Sie eine Liste angezeigt,
was mit dem Vorgang schon alles passiert ist.
Vorgänge sind das Herz der Auftragsbearbeitung.