manual

69
Das große Unternehmer 1x1 Einkauf
Einkauf
Im einfachsten Fall werden Eingangsrechnungen erfasst
und an die Buchhaltung übergeben. Das spart zumindest
beim Buchen und Überwachen der Zahlungen einiges an
Arbeit ein. So sollten Sie aber zumindest beginnen, selbst
wenn Ihnen der komplette Durchlauf zunächst zu kompli-
ziert erscheint. Der Vorteil liegt darin, dass sämtliche
Belege erfasst sind, was für die Buchhaltung ja sowieso
geschehen muss, diese Belege für eine erweiterte Bearbei-
tung im Einkaufsmodul aber schon zur Verfügung stehen.
Das Modul Einkauf ist für diejenigen weniger interessant,
die im Dienstleistungsbereich oder als Freiberufler tätig
sind. Wer Waren produziert oder Handel treibt, benötigt
dies Modul aber sicherlich.
Wenn Sie sich das Schaubild Einkauf ansehen, erkennen
Sie die Struktur und die Abläufe sehr schnell. Ausgangs-
punkt sind die Lieferanten, von denen Artikel (und Dienst-
leistungen) bezogen werden. Darüber werden Bestellungen
erzeugt, Eingangsrechnungen generiert oder eingegeben,
Lagerzugänge gebucht und die Informationen an die Buch-
haltung und den Zahlungsverkehr weitergereicht.