manual

96
Das große Unternehmer 1x1
1. Im Menüband Datei > Informationen > Aktuelle Firma/
Filiale/Mandant klicken Sie auf die Schaltfläche Man-
dant bearbeiten.
2. Bestätigen Sie die Kennwortabfrage mit OK.
3. Im nächsten Fenster klicken Sie auf das Register Kon-
tenrahmen.
4. In der Gruppe Vorgaben können Sie von der Soll-Versteu-
erung zur Ist-Versteuerung oder umgekehrt wechseln.
Versteuerung anpassen
Kontenplan
Den Kontenrahmen legen Sie fest, wenn Sie eine neue
Firma einrichten. Einmal festgelegt, kann dieser nicht mehr
geändert werden. Im Zweifel ist es deshalb besser, in solch
einem Fall „Kein Kontenrahmen“ auszuwählen und dies
später zu tun – eventuell nach Rücksprache mit dem Steu-
erberater. Allerdings ist später auch immer „vorher“. Ohne
Kontenplan ist auch ein Buchen nicht möglich. Vor der
eigentlichen Arbeit mit der Buchhaltung muss der Konten-
rahmen feststehen.
Ebenfalls bei der Einrichtung wird festgelegt, ob
Ist-Versteuerung oder
Soll-Versteuerung
gewählt wird. Im ersten Fall führen Sie die Umsatzsteuer
an das Finanzamt ab, wenn die Zahlung auf Ihrem Konto
eingegangen ist, im zweiten Fall bereits, wenn die Rech-
nung vorliegt.
Die Wahl der Versteuerung kann später geändert werden.
Dazu gehen sie folgendermaßen vor: