BURGcam ZOOM 3060 WLAN Kamera mit motorisiertem steuerbarem Dreh-Schwenk-Zoom WLAN camera with actuated controlled pan-tilt-zoom r riff übe * Fernzug s p p A AM BURG C Kurzanleitung Quick installation guide www.burg.
BURGcam ZOOM Outdoor 3060 Indoor 2MP (Full HD) 2 BURGcam BURGcam DOME BURGcam ZOOM 303 3060
60 Language Deutsch 4 English 32 Download: www.burg.biz Download: www.burg.biz Download: www.burg.biz Descarga: www.burg.biz Download: www.burg.biz Download: www.burg.biz Download: www.burg.biz Descărcare: www.burg.biz obieranie pliku: P www.burg.biz Stáhnout: www.burg.biz Letölthető: www.burg.biz Download: www.burg.biz Download: www.burg.biz Download: www.burg.biz загрузка: www.burg.biz Download: www.burg.biz ownload (зареди): D www.burg.biz L adattava tiedosto: www.burg.biz Download: www.
Lieferumfang 1 x Kamera 1 x CD (Config Tool, Video Player) 1 x 12V DC Netzteil 1 x Bohrlochschablone 1 x Sechskantschlüssel 1 x Antenne 1 x Kurzanleitung 1 x Set Schrauben und Dübel Besondere Ausstattungsmerkmale · Motorisiertes Weitwinkel-Zoomobjektiv (112° - 30°) · Programmierbare Überwachungsabläufe · Full HD Video Stream mit 2 MP Auflösung · HD Video Stream mit bis zu 50 Bildern pro Sekunde · 24 Privatzonen zum Schutz der Privatsphäre · Video Analyse Funktionen (Gesichtserkennung, Stolperdraht) · Einfa
0 Abmessungen Unterseite 95 mm Seitenansicht 129 mm 129 mm Alle Angaben in mm. Zeichnung nicht maßstabsgerecht. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.
Anschlusskabel 12 V DC Betriebsspannung Netzwerk Linse/Objektiv Dreh-SchwenkNeige Kopf Gehäuse 6 | Deutsch Gehäuse Netzwerkanschluss Stromanschluss BURGcam DOME 303 BURGcam ZOOM 3060
schluss uss 0 Beschreibung WiFi Antenne Dichtungsring (wasserdicht) Reset: Halten Sie die Taste für ca. 8 Sekunden gedrückt, bis die Leuchtanzeige erlischt, um die Kamera auf Werkseinstellungen zurück zu setzen. WPS: Drücken Sie einmal kurz auf die Taste, damit sich die Kamera mit dem WLAN-Router verbindet.
Wand- / Deckenmontage • Bei WLAN Betrieb: Prüfen Sie zuerst mit Ihrem Smartphone / Tablet die Signalstärke des WLANs. Prüfen Sie ob eine entsprechende Stromversorgung am Montageort möglich ist. Schrauben Sie mit dem beiliegenden Sechskantschlüssel das Kuppelgehäuse vom Kamerakörper ab. • Verwenden Sie die beiliegenden Schrauben, Dübel und Bohrlochschablone und befestigen Sie den Kamerakörper am gewünschten Ort fest (s. Skizze S.9).
Montagefläche Bohrschablone Dübel Rotationsrichtungen Schwenkrichtung Schrauben Kuppel SechskantSchlüssel BURGcam BURGcam DOME ZOOM303 3060 Deutsch | 9
• Legen Sie die beiliegende CD in Ihren PC/Laptop PC/Laptop ein ein und und starten starten Sie Sie das das Config Tool. Config Tool.
0 Sie dann auf „Weiter“ und warten Sie auf die Bestätigung der erfolgreichen Verbindung der Kamera mit dem WLAN Knoten. Hinweis: Lesen Sie auch die beiliegende BURGcam App Kurzanleitung. • Tippen Option 2 WLAN / WPS Installation: • Je nachdem, welches WLAN Router Modell Sie verwenden (z. B. Fritzbox), aktivieren Sie die WPS / WLAN Funktion, entweder durch Drücken der WPS / WLAN Taste an Ihrem Router oder durch entsprechende WLAN Einstellungen am Router.
Option 3 LAN Betrieb – Einrichtung mit PC / Laptop: • Verwenden Sie ein LAN / Netzwerkkabel (nicht im Lieferumfang enthalten) und verbinden Sie die Kamera und Ihren PC / Laptop mit dem Netzwerk. Ihr PC / Laptop muss sich im gleichen Netzwerk befinden wie die Kamera. • Legen Sie die beiliegende CD in Ihren PC / Laptop ein und starten Sie das Config Tool.
Login I m Login-Fenster geben Sie folgende Standard-Daten ein: Benutzername: admin Passwort: 9999 Es wird dringend empfohlen, nach Starten der Kamera, den Benutzernamen und das Passwort zu ändern: Siehe: Einstellungen System Konto Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten: Benutzername: user Passwort: 123456 Die Verwendung von Standard Daten minimiert die Sicherheit Ihres Systems und führt zu einem Haftungsausschluss.
Allgemeines Achten Sie bitte darauf, dass die Codes und Codeträger nicht in unbefugte Hände geraten. Bewahren Sie deshalb Codes und Codeträger an einem sicheren Ort auf, so dass diese nur berechtigten Personen zugänglich sind. Falls ein Code oder Codeträger verloren geht, ändern Sie umgehend die Codes und legen einen neuen Codeträger an. Zu Ihrer eigenen Sicherheit wird dringend empfohlen: • Das Standard-Passwort zu ändern, sobald das Gerät/die Software in Betrieb genommen wird.
Beschreibung des Kamera-Menüs Wenn Sie sich eingeloggt haben, sehen Sie das Live-Bild der Kamera sowie die folgenden Menüpunkte. 1. LIVE Stream, Bildanpassung, Bildformat 2. WIEDERGABE Kalenderfunktion, Suche von Aufnahmen 3. E INSTELLUNGEN Kamera, Netzwerk, Ereignis, Speicherung, System, Information 4. SETUP ASSISTENT Hier finden Sie alle wichtigen Einstellungen (Auflösung, Bildeinstellungen) auf einen Blick. 5.
Die Video Analyse (IVA) IVA - Virtueller Stolperdraht Mithilfe der Intelligenten Video Analyse (IVA) können Ereignisse gezielter erkannt und gerichtete Bewegungen zum Auslösen von Ereignissen genutzt werden. Beachten Sie bei der Installation der Kamera, dass diese ausreichend hoch hängt, um einen großen Teil der Szene zu überblicken. 1) Zum Erstellen eines virtuellen Stolperdrahtes klicken Sie auf das grüne + Zeichen, rechts in der Regelliste.
• Wechseln Sie, als Beobachter, in das Livebild und schauen Sie ob die Testperson einen Alarm auslöst (Linie blinkt). • Wiederholen Sie das Einzeichnen und den Test bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind. Weitere Informationen zur Videoanalyse und der Einrichtung finden Sie im vollständigen Benutzerhandbuch.
Kamera Preset/Tour einrichten Als Tour bezeichnet wird das gezielte, periodische Beobachten von Positionen (Presets). Um einen Preset festzulegen gehen Sie bitte wie folgt vor: 1) Klicken Sie auf den Button „Hinzufügen“ 2) Fahren Sie mit den Steuertasten, unterhalb des Livebildes, an die gewünschte Position die beobachtet werden soll. 3) Tippen Sie mit der Maus auf den Namen Preset“x“ um diesen umzubenennen.
0 Um eine Tour festzulegen gehen Sie bitte wie folgt vor: 1) Klicken Sie auf den Button „Hinzufügen“ 2) Vergeben Sie einen Namen, indem Sie auf den Text Tour“x“ klicken. 3) Fügen Sie, in der Tabelle unten, die Presets hinzu, die nach einander angefahren werden sollen. a. Durch Anklicken der Preset-Nummer können Sie den gewünschten Preset auswählen. b. Durch Anklicken der Dauer, Angabe in Sekunden(s), können Sie die jeweilige Beobachtungszeit des Presets festlegen.
Sie können einen Preset über Ihr Smartdevice aufrufen, in dem Sie, in der laufenden Überwachung (Kamera Livebild), in der Menüleiste, unter dem Livebild, auf den Button tippen. Wählen Sie das Icon . Es öffnet sich das Eingabefenster in welchem Sie jetzt die Nummer des jeweiligen Presets eintragen können. Durch Antippen des grünen Hakens wird der Preset von der Kamera angefahren. den Buttons „Start“ („Stop“) unterhalb der oberen Tabelle.
Technische Daten Kameratyp WLAN Kamera mit motorisiertem steuerbarem Dreh-Schwenk-Zoom Sensor 1/2.8“, 2MP progressive Scan CMOS Auflösung 1080p: 1920 x 1080 (= Full HD) 720p: 1280 x 720 D1: 704 x 576 / 704 x 480 CIF: 352 x 288 / 352 x 240 Datenrate 4 Kbps – 8192 Kbps IR Sperrfilter automatisch Video Analysen Gesichtserkennung, Linienüberquerung Objektiv 2.7 mm -11 mm (F1.6-2.8) Blickwinkel Horizontal: 30° - 112,5° Weißabgleich Automatisch WLAN IEEE802.
Sendeleistung IEEE802.11b: 18.71 dBm (0.0743 W) IEEE802.11b: 15.65 dBm (0.0367 W) IEEE802.11n HT20: 15.72 dBm (0.0373 W) IEEE802.11n HT40: 14.50 dBm (0.0282 W) Micro-SD Karte max. 128 GB; für Aufzeichnungen und Schnappschüsse Installation Wand- oder Deckenmontage Spannungsversorgung 12V DC Leistungsaufnahme < 10 W Temperaturbereich -30°C bis +60°C Schutzklasse IP66, IK10 Abmessungen Ø 122 x 89 mm Gewicht 0.
Privatzonen 24 Bewegungs erkennungs zonen 4 Frequenzband: 802.11 b: CCK, DQPSK, DBPSK 802.11 g/ 802.11n: 64 QAM, 16 QUAM QPSK, BPSK Modulationsart: 802.11 b/g/n (20MHz): 2412-2472 MHz 802.11 n (40 MHZ) 2422-2462MHz Kanäle: 802.11 b/g/n (20MHz): 13 802.11 n (40MHz): 9 Datenrate: 802.11b: 1/2/5.5/11 Mbps 802.11g: 6/9/12/18/24/36/48/54 Mbps 802.11n: MCS0-7 Antennentyp: Externe Dipol Antenne Antennengewinn: 2.3 dBi Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.
Ausführliches Benutzerhandbuch Diese Kurzanleitung dient dazu, das Gerät einfach und unkompli ziert in Betrieb zu nehmen. Weitere ausführlichere Erklärungen und Beschreibungen der einzelnen Funktionen finden Sie im Benutzerhandbuch, das Sie als pdf-Datei herunterladen können: www.burg.
Sie können das Gerät auch über die „Burg Cam“ App von Ihrem Smartphone / Tablet aufrufen und steuern. Es stehen folgende Apps für Smartphones und für Tablets zur Verfügung, jeweils als kostenlose Version oder als kostenpflichtige „Pro“ Version: App Name Burg Cam Gerät Burg Cam Burg Cam Pro Apps + HD E-MAP Smartphone Smartphone Tablet Burg Cam HD Pro Tablet Funktionen Grund funktionen, z. B. Bildein stellungen, Schnapp schüsse, lokale Aufnahme Erweiterte Funktionen, z. B.
Sie können diese Apps im jeweiligen Store herunterladen. iOS BURGcam App iOS Pro App Android Pro App Android Standard App Allgemeine Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen Hilfe und SUPPORT Bei Fragen zum Produkt oder dessen Einrichtung wenden Sie sich bitte an: camera-service@burg.biz Vorsicht Änderungen und Modifizierungen, die nicht ausdrücklich durch die zuständige Genehmigungsbehörde genehmigt worden sind, können zum Entzug der Genehmigung zum Betreiben des Gerätes führen.
Allgemeine Sicherheitshinweise • Vor Inbetriebnahme des Gerätes sollte dieses Handbuch sorgfältig gelesen und anschließend als Nachschlagewerk verwahrt werden. • Auszuführende Arbeiten an Elektroanlagen dürfen nur von Fachpersonal vorgenommen werden. • Die Installation des Geräts darf nur von qualifiziertem Personal ausgeführt werden und muss den örtlichen Spezifikationen und Vorschriften entsprechen. • Vor jeder Reinigung muss das Gerät ausgeschaltet und von der Betriebsspannung getrennt werden.
• Verwenden Sie nur die empfohlene Betriebsspannungsversorgung. das Gerät eine Stromversorgung mit Erdungsanschluss erfordert, darf es nur an einer geprüften Dose betrieben werden. • Anschlusskabel sind gegen Berührung und Beschädigung zu schützen. • Bei Betriebsstörungen oder einem vollständigen Betriebsausfall schalten Sie das Gerät aus und trennen es von der Versorgungsspannung. Versuchen Sie niemals, selbst Wartungsoder Reparaturarbeiten bei geöffnetem Gehäuse durchzuführen.
Wir weisen darauf hin, dass derart gekennzeichnete Elektro- und Elektronikgeräte sowie Batterien, nicht über den Hausmüll, sondern getrennt bzw. separat gesammelt werden müssen. Bitte erkundigen Sie sich bei der zuständigen Stelle in Ihrer Stadt / Gemeinde nach Sammelstellen für Batterien und Elektromüll. GNU GPL Lizenzhinweis Beachten Sie, dass dieses Produkt u.a. Open Source Software enthält, welche unter der GNU General Public License (GPL) lizensiert ist.
Bitte richten Sie Ihre entsprechende Anfrage an: BURG-WÄCHTER KG Altenhofer Weg 15 58300 Wetter Deutschland Tel: +49 2335 965 30 Fax:+49 2335 965 390 E-Mail: camera-service@burg.biz Bitte beachten Sie, dass wir keinen Support oder Garantie für die Fehlerfreiheit des Quellcodes geben können. Der Quellcode stellt lediglich einen Teil der Gesamtsoftware dar.
Impressum Das Copyright dieser Bedienungsanleitung liegt ausschließlich bei der BURG-WÄCHTER KG. Jegliche Vervielfältigung auch auf elektronischen Datenträgern bedarf der schriftlichen Genehmigung der BURG-WÄCHTER KG. Der Nachdruck – auch auszugsweise – ist verboten. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten. Alle genannten Firmen- und Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen bzw. Marken der jeweiligen Inhaber. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.
Items included in the delivery 1 x Camera 1 x CD (Config Tool, video player) 1 x 12V DC power adapter 1 x Stencil sticker 1 x Allen wrench 1 x Antenna 1 x Quick installation guide 1 x Set Screws and anchors Special features · Motorised wide-angle zoom lens (112 ° - 30 °) · Programmable monitoring sequences · Full HD video stream with 2 MP resolution · HD video stream with up to 50 images per second · 24 private zones for the protection of privacy · Video analysis functions (face detection, triple wire) · E
0 Dimensions Bottom view 95 mm Side view 129 mm 129mm All dimensions in mm. Drawings not true to scale. Subject to technical changes. Errors excepted.
Connection cables 12 V DC power supply Network actuated controlled pan-tilt-zoom 34 | English BURGcam BURGcamZOOM ZOOM3060 3060
Description WiFi antenna Waterproof ring Reset: Press and hold the button for approx. 8 seconds until the control LED extinguishes in order to reset the camera configurations to factory default settings. WPS: Press this button once quickly to connect the camera to the corresponding WLAN router.
Wall / ceiling mount S crew off the dome cover from the dome body using the supplied Allen wrench. • Use the supplied screws, anchors and stencil sticker to fix the dome body in the desired location. • Loosen the little fixing screw on the lens and adjust the lens position according to your needs. Then tighten the fixing screw again. • Screw the dome cover back on the dome body. • Note: The orientation of the camera is motorized via the web interface or the app of the camera.
BURGcam BURGcamZOOM ZOOM3060 3060 English | 37
verbinden Sie die Kamera und Ihren PC/ Laptop Laptop mit mit dem dem Netzwerk. Netzwerk. Ihr Ihr PC/Laptop PC/Laptop muss sich im gleichen Netzwerk muss sich im gleichen Netzwerk befinden befinden wie wie die die Kamera. Kamera. •• Legen Sie die beiliegende CD in Ihren Installation Legen Sie die beiliegende CD in Ihren PC/Laptop PC/Laptop ein ein und und starten starten Sie Sie das das Preparations Config Tool. the camera a the the network. network.
0 on the label on the camera / packaging box). you use the application for the first time, please use the following default login data: User name: admin Password: 9999 • Touch “Next” and enter the WLANpassword of your network. • Touch “Next” and wait for a confirmation that the camera has successfully connected to the WLAN node.
Option 3 LAN operation – Installation via PC / laptop: • Use a LAN/network cable (not included in the delivery) to connect the camera and your PC / laptop with the network. Your PC / laptop has to be in the same network as the camera. • Insert the supplied CD into your PC / laptop drive and start the Config Tool. Next step „Camera selection via Config Tool“ Camera selection via Config Tool T he Config Tool identifies all devices within the same network and lists them.
0 Login In the login window, please enter the default login data: User name: admin Password: 9999 It is highly recommended to change the default user name and password after you have logged in. Please change it here: Setup System Account User account with limited rights: User name: user Password: 123456 The use of standard account data is a high security risk and abrogates guarantee.
General information Please take care that the codes and the code carrier do not fall into the wrong hands. Therefore, store the codes and code carrier in a safe location so that these can only be accessed by authorised persons. In case a code or code carrier is lost, immediately change the codes and create a new code carrier. For your own security, it is urgently recommended: • Change the standard password as soon as the device/software is put into service. • Simple passwords that are easy to guess (e.
Description of camera menu Once you have logged in, you will see the camera’s live image and the menu items afterwards. 1. LIVE Stream, Image setting, Image format 2. PLAYBACK Calendar, searching for recordings 3. SETTINGS Camera, Network, Event, Storage, System, Information 4. LOGOUT You will find detailed explanations on the menu items in the user manual.
IVA – Virtual Tripwire With the aid of Intelligent Video Analysis (IVA), events can be specifically detected and directed movements can be used for triggering events. When installing the camera, make sure that it is hanging sufficiently high in order to survey a large portion of the scene. 1) For creating a virtual tripwire, click on the green + sign on the right in the rules list. 2) Click on the “Plot” button with a left mouse click to enter a line in the displayed image.
Proceed as followings for testing with a second person: • Agree precisely on the test scenario. For example, from which point to which point should the person go, how quickly they should move etc. • As observer, switch to the live image and watch whether the test person triggers an alarm (line flashes). • Repeat the plotting and the test until you are satisfied with the result. You can find more information on the video analysis and equipment in the complete user manual.
Setting up Camera Preset/Tour The targeted, regular observation of positions (presets) is designated as a tour. In order to establish a preset, please proceed as follows: 1) Click on the “Add” button 2) Move with the control keys below the live image to the desired position that is to be observed. 3) Tap with the mouse on the name “Presetx” to rename it. 4) Click on the diskette symbol next to the preset to store the settings.
In order to establish a tour, please proceed as follows: 1) Click on the “Add” button 2) Assign a name by clicking on the “Tourx” test. 3) In the table below, add the presets that are supposed to be navigated to one after the other. a. By clicking on the preset number, you can select the desired preset. b. By clicking the duration, information in seconds (s), you can establish the respective observation time of the preset. 4) Finally click on “Save”.
You can access a preset via your smart device by tapping on the button in the ongoing surveillance (camera live image) in the menu bar under the live image . Select the icon . A dialogue box opens in which you can now enter the number of the respective preset. By tapping the green arrow, the camera will navigate to the preset.
Technical specifications Camera type WLAN camera with actuated controlled pan-tilt-zoom Sensor 1/2.8” 2 MP Progressive Scan CMOS Resolution 1080p: 1920 x 1080 (= Full HD) 720p: 1280 x 720 D1: 704 x 576 / 704 x 480 CIF: 352 x 288 / 352 x 240 Bit rate 4 Kbps – 8192 Kbps IR cut filter Auto. swiveling Video analysis Face Detection, Line crossing Lens 2.7 mm- 11 mm (F1.6-F2.8) Angle of view Horizontal 30° 112.5° White balance Auto WLAN IEEE802.
Max. output power IEEE802.11b: 18.71 dBm (0.0743 W) IEEE802.11b: 15.65 dBm (0.0367 W) IEEE802.11n HT20: 15.72 dBm (0.0373 W) IEEE802.11n HT40: 14.50 dBm (0.0282 W) Micro-SD card max. 128 GB; for recordings and snapshots Installation Wall or ceiling mount Voltage 12V DC Power consumption <10W Operating temperature -30°C to +60°C Classification IP66, IK10 Dimensions Ø 122mm x 89 mm Weight 0.
0 motion detection zones 4 Modulation Mode: 802.11 b: CCK, DQPSK, DBPSK 802.11 g/ 802.11n: 64 QAM, 16 QUAM QPSK, BPSK Frequency Range: 802.11 b/g/n (20MHz): 2412-2472 MHz 802.11 n (40 MHZ) 2422-2462MHz Number of Channels: 802.11 b/g/n (20MHz): 13 802.11 n (40MHz): 9 Data rate: 802.11b: 1/2/5.5/11 Mbps 802.11g: 6/9/12/18/24/36/48/54 Mbps 802.11n: MCS0-7 Antenna Type: External Dipol Antenna Antenna Gain: 2.3 dBi Subject to technical changes without notice. Errors excepted.
Detailed user manual The purpose of this quick installation guide is to start the device in an easy and convenient way. Further detailed explanations and descriptions of the various functions are available in the user manual which you can download as pdf file from our website: www.burg.biz service & downloads Assembly instructions Video security Users manual Alternatively, for quick access to the user manual, you can scan the QR-code below to view the user manual on your smartphone or tablet.
„Burg Cam“ App for P2P applications Using the “Burg Cam” App, you can call-up and control the device by your smartphone or tablet. The following Apps are available for smartphone and tablets: a free-ofcharge version or the “Pro” version with costs and additional features. App Name Burg Cam Burg Cam Burg Cam Pro Apps + HD E-MAP Burg Cam HD Pro Device Smartphone Smartphone Tablet Functions Basic functions, e. g. image adjustment, snapshots, local recording Advanced functions, e. g.
You can download these Apps in the respective stores. iOS BURGcam App iOS Pro App Android Pro App Android Standard App General safety precautions and safety instructions Assistance and technical support: If you have questions regarding this product or the installation process, please contact: camera-service@burg.
0 Safety instructions • Before operating the appliance, please read this manual carefully and retain it for further reference. • Before cleaning the appliance, it has to be switched off and unplugged from the power outlet. Wipe the appliance with a soft damp cloth. • Do not use harsh cleansers or aerosols for cleaning. The type label may not be replaced.
• An appliance which is powered through a polarized plug (a plug with one blade wider than the other) will fit into the power outlet only one way. This is a safety feature. If you are unable to insert the plug into the outlet, try reversing the plug. Do not defeat the safety purpose of the polarized plug. • If the appliance is powered through a grounding-type plug, the plug will only fit into a grounding-type power outlet. This is a safety feature.
0 the wall outlet. Never attempt to service or repair the appliance yourself, as opening or removing covers may expose you to dangerous voltage or other hazards. Refer all servicing to qualified service personnel. • When replacement parts are required, be sure that the service technician uses replacements parts specified by the manufacturer or that have the same characteristics as the original part. Unauthorized substitutions may result in fire, electric shock or other hazards.
BURG-WÄCHTER KG hereby declares that this device complies with Directive 2014/53/EU, (RED) 2014/30/EU, (EMC), 2011/65/EU (RoHS) and Low Voltage Directive (2014/35/EU). The full text of the EU Declaration of Conformity can be found on the following website www.burg.biz. Please be aware that electrical and electronic equipment and batteries shall not be disposed of as household waste, but rather collected separately.
free-of-charge download link or, alternatively, on a common data storage device (at cost price). This offer is valid for up to three years after you downloaded the software or after the product has been shipped to you. Please send your request to the following address: BURG-WÄCHTER KG Altenhofer Weg 15 58300 Wetter Germany Phone: +49 2335 965 30 Fax:+49 2335 965 390 E-mail: camera-service@burg.biz We can’t give support or guarantee for squeaky-cleanness of source codes.
info@burg.biz www.burg.biz www.burg.