Owner's manual

1066 - 59
INSTALLATION INBETRIEBNAHME
deutsch
II. ASI-Version mit erweitertem Adressbereich (A/B-Slave)
Bei der ASI-Version mit erweitertem Adressbereich (A/B-Slave) kann 1 Master mit 62 Slaves kommuni-
zieren.
Das Buskabel darf mit erweitertem Adressbereich nach ASI-Spezifikation wie im Standardfall max. 100 m
lang sein.
ACHTUNG!
Wird ein A/B-Slave-Gerät als Ersatz für ein Standardgerät verwendet, kommt es wegen
der unterschiedlichen ID-Codes zu einem Konfigurationsfehler!
Unterschiede in der Adressierung der ASI-Varianten
Parameter ASI-Standard-Gerät ASI-Gerät für A/B-Slave-Adressierung
Anzahl Slaves je Master 31 62
I/O-Code 7 hex 7 hex
ID-Code F hex A hex
Erweitert ID1 F hex 7 hex
Erweitert ID2 F hex E hex
Profil S-7.F.F S-7.A.E
Besonderheiten der Variante A/B-Slave gegenüber dem Standardfall
62 Slaves je Master
Die gelbe LED OUT 4 auf der ASI-Leiterkarte ist nicht mehr ansteuerbar, da das bislang benutzte vier-
te Ausgangsbit jetzt für die Adressierung benutzt wird.
Einschränkungen bei der Stromversorgung wegen des Nennstroms der Induktivitäten:
Gleichzeitig können nur 2 Magnetventile geschaltet werden; das dritte Magnetventil kann erst nach
Ablauf von 100 ms zugeschaltet werden.
HINWEIS
Bei Einsatz anderer Kabelquerschnitte verändern sich auch die maximalen Kabellängen
(siehe ASI-Spezifikation).