Owner manual

D-46-
POSITIONER 1067ANHANG
Der Proportionalbeiwert Ks der Regelstrecke kann gemäß Bild der vorherigen Seite über den Anstieg
der Wendetangente, d.h. über ΔX / ΔY berechnet werden (ΔY: Stellgrößensprung):
Ks =
ΔX
ΔY
In der folgenden Tabelle sind die Einstellwerte für die Reglerparameter in Abhän-gigkeit von Tu, Tg und
Ks für Führungs- und Störverhalten sowie für einen aperio-dischen Regelvorgang und einen Regelvor-
gang mit 20 % Überschwingen ange-geben. Sie gelten für Strecken mit P-Verhalten, mit Totzeit und mit
Verzögerung 1. Ordnung.
Einstellung der Parameter nach Chien, Hrones und Reswick :
Einstellung der Parametern
Regler-
Typ Aperiodischer Regelvorgang Regelvorgang mit
(0% Überschwingen) 20% Überschwingen
Führung Störung Führung Störung
P-Regler KP = 0,3 Kp = 0,3 Kp = 0,7 Kp = 0,7
PI-Regler Kp = 0,35 Kp = 0,6 Kp = 0,6 Kp 0,7
Tn = 1,2 Tg Tn = 4 • Tu Tn = Tg Tn = 2,3 • Tu
PID-Regler Kp = 0,6 Kp = 0,95 Kp = 0,95 Kp = 1,2
Tn = Tg Tn = 2,4 • Tu Tn = 1,35 • Tg Tn = 2 • Tu
Tv = 0,5 • Tu Tv = 0,42 • Tu Tv = 0,47 • Tu Tv = 0,42 • Tu
Tg
Tu • Ks
Tg
Tu • Ks
Tg
Tu • Ks
Tg
Tu • Ks
Tg
Tu • Ks
Tg
Tu • Ks
Tg
Tu • Ks
Tg
Tu • Ks
Tg
Tu • Ks
Tg
Tu • Ks
Tg
Tu • Ks
Tg
Tu • Ks