User Manual
 
DEUTSCH
DEUTSCH
OHI>
OLO
0.. ... .9
EN TE R
1
EN TE R
0.. ... .9
EN TE R
0.. ... .9
2
EN TE R
EN TE R
EN TE R
EN TE R
EN TE R
0.. .. ..9
0.. .. ..9
EN TE R
EN TE R
0.. .. ..9
0.. .. ..9
0.. .. ..9
EN TE REN TE R
EN TE R
0.. .. ..9
EN TE R
EN TE R E NT ER
EN TE R
EN TE R
EN TE R
0.. ....9
.
.
.
EN TE R
0.. .. ..9
EN TE R
EN TE R
EN TE R
EN TE R
EN TE R
EN TE R
0.. .. ..9
0.. .. ..9
*
*
* *
*
*
-  des Ausgangsverhalten 
  (Hysterese oder Fenster, 
  Siehe S. 25)   
-  der unteren (O LO) und 
  oberen (O HI) Schalt- 
  schwellenwerte   
-  ob der Schaltmodus 
  umgekehrt ist oder nicht 
  (INV, siehe S. 25) 
-  der Schaltverzögerungs 
  zeit (DEL, in Sekunden).
 der Filterstufe (FILT) 
des angezeigten Durch-
flusses; Stufe «0» hat keinen 
Glättungseffekt auf den ange-
zeigten Durchfluss, Stufe «9» 
hat den höchsten Glättungs-
effekt auf den angezeigten 
Durchfluss.
 der Mindest- 
(BG LO) und Höchst-Werte 
(BG HI) des Bargraphs.
EXT: unbenutzte Funktion.
 zur Anzeige des 
Durchflusses im Normalmodus.
* Der Komma wird durch Drücken der Tasten 
0......9
 und   verschoben. 
FILT
9
FILT
ja
Nein
OUT
8.000
O LO
MODE
10.00
O HI
NO
INV
YES
INV
99
DEL
BRGR
5.000
BG LO
15.00
BG HI
NO
EXT
EXT
END
MODE










