Owner's manual

17
Installation und Verkabelung
7.3. Verkabelung
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten in jedem Fall alle
existierenden am Gerät angeschlossenen Spannungs-Ver-
sorgungen ab, und sichern Sie diese vor unbeabsichtigtem
Wiedereinschalten!
Beachten Sie die Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmun-
gen für elektrische Geräte!
Abgeschirmte Kabel mit einer Betriebsgrenztemperatur
höher als 80 °C verwenden.
Eine hochwertige gefilterte und geregelte Spannungsver-
sorgung verwenden.
Die Stromversorgung mit einer 1 A-Sicherung und einem
Schutzschalter absichern.
Die Stromversorgung von jedem Transistorausgang mit
einer 125 mA-Sicherung absichern.
Das Relais mit einer 3A-Sicherung (max.) und einem
Sicherungsautomat .(für den Prozess geeignet) schützen.
Nicht gleichzeitig eine gefährliche Spannung und eine
Schutzkleinspannung an die Relais anschließen.
7.2.2. Montage des 8032 / 8072
Das Elektronikmodul SE32 erfasst nur in einer Richtung die
Drehung der Ovalräder des Fittings S070.
Falls der 8072 nach Montage und Einschalten nicht
funktioniert:
SE32 vom S070 abmontieren,
das Elektronikmodul SE32 um 180° drehen,
das SE32 wieder auf den S070 montieren.
Das Fitting mit der Rohrleitung verbinden, dabei die mit dem
Fitting gelieferten Installationshinweise beachten.
Das Elektronikmodul auf das Fitting gemäß Bild 9 montieren.
SE32
S030
1
2
3
SE32
S070
1
2
FLOW
Bild 9: Montieren des SE32 auf das Fitting S030 oder S070
Typ 8032 / 8072
deutsch