User Manual

28
Bedienung, Inbetriebnahme
Type 8026 - 8036 - 8076
Schützen Sie das Gerät vor elektromagnetischen
Störungen, U.V.-Bestrahlung und bei Außenanwendung
vor Witterungseinflüssen.
8.2. Einschalten des Gerätes
Wenn die Meldung "ERROR - This display does not support
this Element - Contact Bürkert” angezeigt wird, ist die
Version des Display-Moduls nicht mit der Softwareversion
des Gerätes kompatibel. Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem
Bürkert Händler auf.
Beim Einschalten des Gerätes und beim Einsetzen des Display-
Moduls erscheint auf der Anzeige die Softwareversion der
Anzeige. Dann erscheint auf der Anzeige der erste Bildschirm der
Prozess-Ebene:
8.3. Bedienebenen
Das Gerät verfügt über zwei Bedienebenen:
Prozess-Ebene
Diese Bedienebene erlaubt es,
den Wert der Durchflussmessung und/oder der Frequenz am
Sensoreingang auszulesen
den Wert der beiden Volumensummen auszulesen
den Mengenzähler 2 auf Null zu stellen
die seit der letzten Nullstellung gemessenen Minimal- und Maxi-
malwerte des Durchflusses oder der Eingangsfrequenz auszulesen
(Funktion standardmäßig deaktiviert)
die gemessenen Minimal- und Maximalwerte des Durchflusses
oder der Eingangsfrequenz auf Null zu stellen, wenn die Funktion
aktiviert ist
die Stromwerte auszulesen, die auf den 4-20 mA -Ausgängen
ausgegeben werden.
Einstellungs-Ebene
Diese Bedienebene umfasst fünf Menüs:
Titel des Menüs Entsprechendes
Symbol
"Param"
Der Default-Zugriffscode lautet "0000".
This is
when the
device is be-
ing parame-
tered............
....................
"Calib"
Der Default-Zugriffscode lautet "0000".
"Diagnostic"
Der Default-Zugriffscode lautet "0000".
"Test"
Der Default-Zugriffscode lautet "0000".
"Info"
deutsch