Manual
Sprungantwortzeit
2)
≤ 3 s
Nachführgeschw
indigkeit des Messfensters
max.
1 m/min
Abstrahlwinkel
3)
- Gekapseltes Antennensystem 22°
- Kunststoffhornantenne 10°
Abgestrahlte HF-Leistung (abhängig von der Parametrierung)
4)
- Mittlere spektrale Sendeleistungsdichte -14 dBm/MHz EIRP
- Maximale spektrale Sendeleistungs-
dichte
+43 dBm/50 MHz EIRP
- Max. Leistungsdichte in 1 m Abstand < 1 µW/cm²
Umgebungsbedingungen
Umgebungs-, Lager- und Transporttempera-
tur
-40 … +80 °C (-40 … +176 °F)
Prozessbedingungen
Für die Prozessbedingungen sind zusätzlich die Angaben auf dem Typschild zu beachten. Es gilt
der jeweils niedrigere Wert.
Behälterdruck
- Gekapseltes Antennensystem -1 … 3 bar (-100 … 300 kPa/ -14.5 … 43.5 psi)
- Kunststoffhornantenne -1 … 2 bar (-100 … 200 kPa/-14.5 … 29.0 psig)
- Ausführung mit Adapterflansch ab
DN 150 PP
-1 … 1 bar (-100 … 100 kPa/-14.5 … 14,5 psig)
Prozesstemperatur (gemessen am Prozess-
anschluss)
-40 … +80 °C (-40 … +176 °F)
Vibrationsfestigkeit
- Mit Adapterflansch 2 g bei 5 … 200 Hz nach EN60068-2-6 (Vibration
bei Resonanz)
- Mit Montagebügel 1 g bei 5 … 200 Hz nach EN60068-2-6 (Vibration
bei Resonanz)
Schockfestigkeit 100 g, 6 ms nach EN60068-2-27 (mechanischer
Schock)
Elektromechanische Daten - Ausführung IP 66/IP 67 und IP 66/IP 68; 0,2 bar
Kabeleinführung/Stecker
5)
- Einkammergehäuse l 1 x Kabelverschraubung M20 x 1,5 (Kabel:
ø 5 … 9 mm), 1 x Blindstopfen M20 x 1,5
oder:
l 1 x Verschlusskappe M20 x 1,5; 1 x Blind-
stopfen M20 x 1,5
oder:
LEVEL TRANSMITTER 8136 • 4 … 20 mA/HAR
T - Zweileiter 63
11 Anhang
41783-DE-120229










