Manual

l 1 x Verschlusskappe ½ NP
T, 1 x Blinds
topfen
½ NPT
oder:
l 1 x Stecker (je nach Ausführung), 1 x Blind-
stopfen M20 x 1,5
- Zweikammergehäuse l 1 x Kabelverschraubung M20 x 1,5 (Kabel:
ø 5 9 mm), 1 x Blindstopfen M20 x 1,5; 1 x
Blindstopfen M16 x 1,5 bzw. optional
6)
1 x
Stecker M12 x 1 für externe Anzeige- und
Bedieneinheit
oder:
l 1 x Verschlusskappe ½ NPT, 1 x Blindstopfen
½ NPT, 1 x Blindstopfen M16 x 1,5 bzw.
optional
7)
1 x Stecker M12 x 1 für externe
Anzeige- und Bedieneinheit
oder:
l 1 x Stecker (je nach Ausführung), 1 x Blind-
stopfen M20 x 1,5; 1 x Blindstopfen M16 x 1,5
bzw. optional
8)
1 x Stecker M12 x 1 für externe
Anzeige- und Bedieneinheit
Federkraftklemmen für Leitungsquerschnitt
- Massiver Draht, Litze 0,2 2,5 mm² (AWG 24 14)
- Litze mit Aderendhülse 0,2 1,5 mm² (AWG 24 16)
Anzeige- und Bedienmodul
Spannungsversorgung und Datenübertra-
gung
durch den Sensor
Anzeige LC-Display in Dot-Matrix
Messwertanzeige
- Anzahl der Ziern 5
- Zierngröße B x H = 7 x 13 mm (Sensoren mit Software 4.0.0,
Hardware 2.0.0)
B x H = 5 x 8 mm (Sensoren mit Software 3.99,
Hardware < 2.0.0)
Bedienelemente 4 Tasten
Schutzart
- lose IP 20
- Eingebaut im Sensor ohne Deckel IP 40
2)
Zeitspanne
nach sprunghafter Ä
nderung der Messdistanz um max. 0,5 m
bei Flüssigkeitsanwendungen, max. 2 m bei Schüttgutanwendungen, bis
das Ausgangssignal zum ersten Mal 90 % seines Beharrungswertes an-
genommen hat (IEC 61298-2).
3)
Außerhalb des angegebenen A
bstrahlwinkels hat die Energie des Radar-
signals einen um 50 % (-3 dB) abgesenkten Pegel
4)
EIRP: Equivalent Isotropic Radiated Power
64 LEVEL
TRANSMITTER 8136 4 20 mA/HART - Zweileiter
11 Anhang
41783-DE-120229