Manual

14
DEUTSCH
8175
INSTALLATION
- Im Zweifelsfall sollten stets geschirmte Kabel verwendet werden.
- Die 18-32 VDC Stromversorgung muss gefiltert und geregelt sein - Abschnitt 6.1.
- Der Transmitter darf nicht mit angeschlossenem Netzkabel geöffnet werden.
- Obligatorisch sind Sicherheitsvorrichtungen am Transmitter zu
installieren:
Stromversorgung: 18-32 VDC - 250 mA Sicherung und ein Schalter
115/230 VAC - 5 A Sicherung und ein
doppelpoliger Ausschalter
Relais: Höchstens 3 A-Sicherung und ein doppelpoliger Ausschalter (je
nach Anwendung).
- Setzen Sie nicht gleichzeitig im Selben Kabel eine gefährliche
Spannung und eine Sicherheits-Kleinspannung an die Relais an.
3.4.1 8175 kompakte Ausführung mit EN175301-803-Gerätesteckdose
Abb. 3.3 Aufbau der
Gerätesteckdose
VERDRAHTUNG
1. Zum Öffnen der Steckdose Schraube 1 entfernen
(Abb. 3.3).
2. Den Einsatz 3 aus dem Gehäuse 2 herausnehmen.
3. Den Transmitter lt. folgenden Anschlussplan anklemmen.
4. Beim Zusammenbau kann der Einsatz 3 in 90°-Schritten
in die benötigte Position gedreht werden, bevor er wieder
in das Gehäuse 2 eingesteckt wird.
5. Die Kabeldurchführung 5 festschrauben. Die Dichtung 4
zwischen dem Stecker EN175301-803 und dem
Steckverbinder des Transmitters einsetzen, dann den
Stecker EN175301-803 an den Transmitter anschließen.
6. Die Schraube 1 festschrauben.
-+
4321
1
3
2
+-
EN 175301-803
(*)
I (Ausgang 4-20 mA)
Orange
Rot
Schwarz
Braun
Grün/Gelb
An die Erdklemme des
Gehäuses anschließen
Stromversorgung
+ (L+; 18-
32 VDC)
- (L-)
Position SW2,
siehe 3.4.2,
kompakte Ausf.
mit Kabel-
durchführung
(*) Ist keine direkte Erdung möglich, schließen Sie einen 100-nF/50 V-Kondensator zwischen dem negativen Anschluss
der Versorgungsquelle und der Erde an.
4
3
1
5
2