Manual

47
Montage
8. MONTAGE
8.1. Sicherheitshinweise
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der Anlage!
Vor dem Lösen von Leitungen oder Ventilen den Druck abschal-
ten und Leitungen entlüften.
Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
Vor Eingriffen in das Gerät oder die Anlage, Spannung abschal-
ten und vor Wiedereinschalten sichern!
Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen
für elektrische Geräte beachten!
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Montage!
Die Montage darf nur autorisiertes Fachpersonal mit geeigne-
tem Werkzeug durchführen!
Verletzungsgefahr durch ungewolltes Einschalten der Anlage
und unkontrollierten Wiederanlauf!
Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
Nach der Montage einen kontrollierten Wiederanlauf
gewährleisten.
8.2. Montage des linearen Remote
Sensors Typ 8798
8.2.1. Anbau an Prozessventile mit interner
Luftführung
(Reihe 2103, 2300 und 2301)
Vorgehensweise:
1. Schaltspindel montieren
Klarsichthaube
Antrieb
Steuerluftanschlüsse
(Schlauchsteckverbinder mit
Collets oder Gewindebuchsen)
Bild 7: Montage linearer Remote Sensor, Reihe 2103, 2300 und 2301
Die Klarsichthaube am Antrieb und die Stellungsanzeige (gelbe
Kappe) an der Spindelverlängerung abschrauben (falls vorhanden).
Bei Version mit Schlauchsteckverbinder die Collets (weiße Tüllen)
aus den beiden Steuerluftanschlüssen entfernen (falls vorhanden).
Typ 8798
deutsch