Manual
62
Fluidische Installation
Befestigung des rotativen Remote Sensors mit Anbauwinkel bei
Schubantrieben mit Säulenjoch:
→ Anbauwinkel mit U-Bolzen ⑦, Federringen ⑩, Scheiben ⑪
und Sechskantmuttern
21
am Säulenjoch befestigen
(siehe „Bild 29“).
Legende:
Nr. Bezeichnung
7 U-Bolzen
10 Federring
11 Scheibe
21 Sechskantmutter
Bild 29: Anbauwinkel am Säulenjoch befestigen
Hebelmechanismus ausrichten:
Der Hebelmechanismus kann erst dann korrekt ausgerichtet
werden, wenn das Gerät elektrisch und pneumatisch ange-
schlossen ist.
→ Antrieb im Handmodus auf halben Hub fahren (entsprechend der
Skala am Antrieb).
→ Wegaufnehmer in der Höhe so verschieben, dass der Hebel
waagrecht steht.
→ Wegaufnehmer in dieser Position am Antrieb fixieren.
9. FLUIDISCHE INSTALLATION
Die Abmessungen des Remote Sensors und der verschiedenen Kom-
plettgerätevarianten, bestehend aus Remote Sensor, Antrieb und Ventil,
entnehmen Sie den jeweiligen Datenblättern.
9.1. Sicherheitshinweise
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch hohen Druck!
• Vor dem Lösen von Leitungen und Ventilen den Druck abschal-
ten und Leitungen entlüften.
Verletzungsgefahr durch elektrische Spannung!
• Vor Eingriffen in das Gerät oder in die Anlage die Spannung
abschalten und vor Wiedereinschalten sichern!
• Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen
für elektrische Geräte beachten!
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Installation!
• Die Installation darf nur autorisiertes Fachpersonal mit geeigne-
tem Werkzeug durchführen!
Verletzungsgefahr durch ungewolltes Einschalten der Anlage
und unkontrollierten Wiederanlauf!
• Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
• Nach der Installation einen kontrollierten Wiederanlauf
gewährleisten.
Typ 8798
deutsch










