User manual
8
Montage des Systems
Schritt 2:
Verlegen Sie bitte die Kabel möglichst so, dass sie nicht unbefestigt im
Fahrzeug liegen/hängen und keinen Einfluss auf das Führen des Fahr-
zeugs ausüben können. Achten Sie beim Verlegen eines Kabels darauf,
das es nicht auf Zug beansprucht wird sondern noch Spiel besitzt. Ver-
meiden Sie Kabelquetschungen, die zu Beschädigungen der Isolie-
rungen durch Reibung/Scheuern entstehen können.
Schritt 3:
Installieren Sie die Anschlussbox an geeigneter Stelle im Fahrzeug.
Dies kann z. B. hinter dem Radio, im Handschuhfach oder in der Mittel-
konsole sein. Achten Sie darauf, dass Sie ohne Probleme an die An-
schlüsse der Box kommen. Bevor Sie Komponenten an der Anschluss-
box anschließen, sollten Sie zur Sicherheit die Batterie abklemmen.
Achten Sie hierbei auf eine eventuelle Radiocodierung (siehe Radio-
Handbuch).
Wichtig:
Installieren Sie die Anschlussbox hinter einer Verkleidung X
bzw. an einer Stelle, an die Sie nur nach Öffnen / Lösen
eines Schutzes / einer Abdeckung herankommen. Die An-
schlussbox darf nicht offen im Fahrzeug herumhängen.
Schritt 4:
Verbinden Sie abschließend den Molexstecker mit der Anschlussbox.
5
Beschreibung der Komponenten:
1) Anschlussbox mit Stromversorgungskabeln
2) CL 1010 Time und Montagefuß
3) Installations- und Bedienungsanleitungen, Software auf DVD
4) Klettverschlussstreifen
5) Säuberungstuch
6) USB Datenkabel
7) Sicherungen
Hinweis:
Sollten Komponenten hinzukommen oder wegfallen, so X
erhalten Sie über ein separates Beiblatt eine entsprechende
Information.
4. Platzierung und Befestigung
Schritt 1:
Wählen Sie bitte zuerst den für Sie in Ihrem Fahrzeug am besten geeig-
neten Standort für den CL 1010 Time samt Montagefuß aus, indem Sie
das System an verschiedenen Positionen im Fahrzeug einmal anhalten,
bzw. positionieren.
Der CL 1010 Time sollte so angebracht werden, das der Montagefuß
samt Kabel von Ihrer Person weg zeigt, da das System einen Druck-
knopf am oberen Ende aufweist. Mit diesem können Sie zwischen Pri-
vat- und Dienstfahrt hin- und herschalten. Eine andere Anbringung
kann erfolgen, erschwert aber die Bedienung.
Falls Sie das Gerät während der Fahrt bedienen möchten, ist eine Plat-
zierung im Frontbereich auf der Fahrerseite ratsam. Nehmen Sie im
Fahrzeug Platz und testen Sie aus, ob Sie das Gerät ohne Schwierig-
keiten erreichen können. Falls dies nicht möglich ist, sollten Sie von der
Bedienung während der Fahrt absehen und jeweils vor Fahrtbeginn die
von Ihnen gewünschte Einstellung vornehmen.
Achten Sie weiterhin darauf, das der CL 1010 Time optimal GPS Daten
empfangen kann. Der Montagefuß sollte daher möglichst eben auf dem
Armaturenbrett befestigt werden. Bei manchen Fahrzeugen wird der
GPS Empfang durch metallbedampfte Fenster erschwert. Auch eine In-
stallation im Handschuhfach wird in manchen Fahrzeugen kein optima-
les Ergebnis liefern. Fragen Sie hier Ihre Werkstatt oder nehmen Sie
mit unserer Hotline Kontakt auf, falls Sie dazu Fragen haben.