User's Manual

11
7.4 Wahlwiederholung
Der Sprachbefehl Wahlwiederholung startet den Verbindungsaufbau zur letzten gewählten Rufnummer.
7.5 Anruflisten
Mit dem Sprachbefehl Anruflisten
gelangen Sie in ein Menü, aus dem Sie mit den Sprachbefehlen
Gewählte Rufnummern
, Empfangene Anrufe und Verpasste Anrufe die zugehörigen Listen aufrufen
können.
Innerhalb der aufgerufenen Liste können Sie blättern, springen oder sich die Liste vorlesen lassen. Die
Bedienung erfolgt, wie im Abschnitt Telefonbuch beschrieben 7.3 Telefonbuch.
7.6 Textnachrichten
Die Übertragung von Textnachrichten und E-Mails zum
Touch Phone-Kit Music wird nicht von allen Mo-
biltelefonen unterstützt!
In diesem Menü können Sie sich gespeicherte Textnachrichten anzeigen und vorlesen lassen. Mit dem
Sprachbefehl Textnachrichten
gelangen Sie in ein Menü, aus dem Sie mit den Sprachbefehlen
Alle Textnachrichten
und Neue Textnachrichten die zugehörigen Listen aufrufen können. In der Liste wird
der Absender der Textnachricht angezeigt. Ein Eintrag kann durch Ansagen der vorangestellten Ziffer (1
-
6
) ausgewählt werden. Die Textnachricht wird auf dem Bildschirm angezeigt und vorgelesen. Aus der
geöffneten Textnachricht heraus, können Sie die Rufnummer des Absenders mit dem Sprachbefehl
Absender anrufen
wählen.
Aus dem Hauptmenü der Sprachsteuerung können Sie, ohne zuvor das Menü Textnachrichten/E-Mail
aufzurufen, direkt mit dem Sprachbefehl Neue Textnachricht lesen
bzw. Neue E-Mails lesen bisher noch
nicht gelesene Textnachrichten öffnen.
Hinweis
Die Textnachrichten werden nach dem Herstellen der Bluetooth
®
-Verbindung vom Telefon und der
SIM-Karte zur Freisprecheinrichtung übertragen und dort gespeichert. Es können bis zu 100 Textnachrich-
ten gespeichert werden. Aus diesem Grund wird empfohlen alte Textnachrichten regelmäßig zu löschen.
So wird sicher gestellt, dass stets die neuesten Textnachrichten auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Es können bis zu 30 E-Mails mit jeweils maximal 2000 Zeichen angezeigt werden.
7.7 Musikauswahl
Über das Touch Phone-Kit Music können unterschiedliche Audioquellen wiedergegeben werden.
Inwieweit eine Audioquelle gesteuert werden kann, ist von der Audioquelle abhängig 8 Musik Player.
Sprachsteuerung starten und eine der angezeigten Listen zur Musikauswahl durch Ansagen des
Namens aufrufen. Mit den Sprachbefehlen Nächster
, Nächste Seite, Vorheriger und Vorherige Seite
kann innerhalb der Listen geblättert werden. Ein Eintrag wird durch Ansagen der vorangestellten Ziffer
(1
-6) ausgewählt. Die Musikwiedergabe startet nach Auswahl eines Titels.
Bei einigen Datenträgern (USB-Sticks) ist zusätzlich eine Schnellsuche verfügbar
8.3 Musik Player öffnen und Wiedergabe steuern.
Sagen Sie Schnellsuche
und wählen Sie durch Ansagen eines Eintrags in welcher Liste gesucht werden
soll. Eine Auflistung der aufrufbaren Buchstaben wird auf dem Bildschirm angezeigt. Sagen Sie die
gewünschten Buchstaben nacheinander an. Es sind nur Buchstabenkombinationen auswählbar, die
gespeicherten Einträgen entsprechen. Wenn die entsprechenden Einträge angezeigt werden sollen,
sagen Sie Auswählen
.
000 051 473 C BA Touch Phone-Kit Music.book Seite 11 Freitag, 24. Februar 2012 8:04 20