User's Manual
135
EINLEITUNG
Angaben zur NatureView CAM
Die Bushnell NatureView Cam ist eine digitale Wildbeobachtungskamera. 
Sie wird ausgelöst, wenn der hochempfindliche passive Infrarot-
Bewegungsmelder Tierbewegungen am Aufstellungsort der Kamera erkennt, 
und kann sowohl hochauflösende Bilder (Standfotos bis zu 8 MP) als auch 
Videos in HD-Qualität (1080 p) aufnehmen.
Die  NatureView Cam ist sehr sparsam im Verbrauch (unter 0.2 mA) im 
Standby-Modus (Beobachtungsmodus). Das bedeutet, dass die Kamera 
im Standby-Modus eine Laufzeit von bis zu sechs Monaten hat, wenn 
sie mit acht AA Alkalibatterien verwendet wird. Mit Lithium-AA-Batterien 
verlängert sich diese Laufzeit auf bis zu 12 Monate. Sobald das Gerät im 
Beobachtungsbereich eine Bewegung wahrnimmt, wird die Kamera sofort 
(in der Regel innerhalb einer Sekunde) ausgelöst, und die Aufnahme von 
Fotos oder Videos erfolgt, je nach Einstellung, automatisch. Die NatureView 
Cam verfügt über eingebaute Infrarot-LEDs (absolut unsichtbar dank No-
Glow-Technik) als Blitzlicht, die selbst bei Dunkelheit für scharfe Fotos oder 
Videos (in Schwarz-Weiß) sorgen. Bei ausreichendem Tageslicht sind auch 
Farbaufnahmen möglich. Die NatureView Cam wurde für den Gebrauch im 
Freien entwickelt und ist beständig gegen Regen und Schnee.
Ihre Wildkamera gehört zur neuesten Generation der Bushnell NatureView 
Cams an und besitzt viele neue oder verbesserte Funktionen, darunter:
•  Automatische PIR-Empfindlichkeit, Die Kamera überwacht die 
Umgebungstemperatur und passt den Sensor/das Auslösesignal 
automatisch an, um an heißen Tagen empfindlicher und an kalten Tagen 
weniger empfindlich auf leichte Temperaturänderungen zu reagieren.
•  Hyper NightVision, Das Infrarotblitz-LED-Feld besitzt jetzt eine 
größere Reichweite, liefert hellere Ergebnisse und eine größere 
Abdeckung für verbesserte Nachtbilder.
•  2-facher „Field Scan“ (Zeitraffer-Aufnahme) mit Direktauslöser 
Die dem Vorjahresmodell hinzugefügte „Zeitraffer“-Funktion wurde 
durch die Option für einen zweiten Aufnahmeblock mit eigener 
Start-/Stoppzeit verbessert. Auslösesignale, die durch sich in der 
Nähe befindende Wildtiere erzeugt werden, führen auch weiterhin 
unabhängig von der „Field Scan“-Funktion zur Aufnahme zusätzlicher 
Fotos/Videos.










