User's Manual
164
eine der mitgelieferten O-Ring-Gummidichtungen in die Gegenlichtblende 
ein. Schrauben Sie anschließend das Nahbereichsobjektiv über das 
Hauptobjektiv (es kann jeweils nur ein Nahbereichsobjektiv aufgeschraubt 
werden). Die Nahbereichsobjektive ändern die Mindesteinstellweite zu 460 
bzw. 250 mm.
Bei aufgeschraubtem Nahbereichsobjektiv ist das Fokussieren von Objekten 
auf normale lange Distanzen nicht möglich. Achten Sie daher darauf, das 
Nahbereichsobektiv abzunehmen, wenn Sie die Kamera wieder für normale 
Reichweiten verwenden möchten. Welcher Aufstellungsort bei Verwendung 
der mitgelieferten Nahbereichsobjektive die besten Resultate liefert, finden 
Sie am ehesten durch Ausprobieren heraus.
Die NatureView Cam lässt sich auf zwei verschiedene Weisen aufstellen: 
mit dem im Lieferumfang enthaltenen Gurtband oder auf einem Stativ:
1. Verwenden des Gurtbands: In Abb. 5 wird die Verwendung des 
Gurtbands an der NatureView Cam gezeigt. Führen Sie das eine 
Ende des Gurtbands durch die beiden Halterungen an der Rückseite 
der NatureView Cam. Verbinden Sie je ein Teil der Kunststoffschnalle 
mit je einem Ende des Gurtbands. Zurren Sie das Band am Baum fest, 
bis es einen sicheren Halt hat, indem sie die beiden Enden der Schnalle 
miteinander verbinden, so dass kein Zwischenraum mehr vorhanden ist.
2. Verwenden eines Stativs: Auf der Unterseite befindet sich ein 
Standardgewinde (1/1-20) für ein Stativ oder eine andere Halterung. 
Es sind zwei weitere Aufstellungsmöglichkeiten erhältlich: ein bärensicheres 
Metallgehäuse (Art. Nr. 19653C) sowie das Modell Deluxe Tree Bracket (Art. 
Nr. 119652C). Nähere Informationen dazu erhalten Sie in Ihrem Bushnell-
Fachgeschäft oder auf unserer Webseite.
Abb. 5: Befestigung des Gurtbands










