User's Manual
176
Probleme mit dem LCD-Bildschirm
1. Der LCD-Bildschirm ist eingeschaltet, aber es erscheint kein Text.
a.  Prüfen Sie nach dem Betätigen des Einschaltknopfes von “(OFF)” 
in “(SETUP)” oder “(ON)”, dass sich der Einschaltknopf in der 
richtigen Position befindet. Der Knopf darf sich nicht “zwischen” 
zwei Funktionen befinden.
b. Vermeiden Sie es vom Modus “(ON)” direkt in den “(SETUP)”-
Modus zu stellen. Stellen Sie den Funktionsknopf immer zuerst auf 
“(OFF)” und dann erst zurück in “(SETUP)”.
2. Auf dem LCD-Bildschirm erscheint ein schwacher schwarzer   
 Streifen, nach dem Wechsel von “(SETUP)” zu “(ON)”.
a. Sobald der Einschaltknopf auf “(ON)” gestellt wurde, schaltet sich 
der LCD-Bildschirm aus. Hin und wieder erscheint dann dieser 
schwarze Streifen, der in der Regel nach einer Sekunde wieder 
verschwindet. Das ist völlig normal und beeinträchtigt die Kamera 
nicht in ihrer Funktion.
3. Der Bildschirm schaltet sich ein und danach sofort wieder aus
a. Vergewissern Sie sich, dass die SD-Karte ordnungsgemäß eingelegt 
wurde.
Einstellungen werden von der Kamera nicht 
gespeichert
Vergewissern Sie sich, dass Sie alle im (SETUP)-Modus durchgeführten 
Änderungen der Parametereinstellungen durch Drücken der OK-Taste 
gespeichert haben. Werden die Einstellungen nach der Änderung nicht 
gespeichert, übernimmt die Kamera automatisch wieder die für den 
jeweiligen Parameter festgelegten Werkseinstellungen.
Feuchtigkeit oder Ameisen in der Kamera
1.  Um das Eindringen von Feuchtigkeit oder Regen in die Kamera zu 
verhindern, muss der DC-Eingangsstecker sicher eingesteckt sein.
2.  Ameisen können durch geringe elektronische Vibrationen angezogen 
werden und durch Spalten zwischen dem Äußeren und dem Inneren der 
Kamera eindringen. Achten Sie darauf, dass der DC-Eingangsstecker 
sicher eingesteckt ist.










