Laser Rangefinder Instruction Manual
40
Die Farbe, Oberflächenausführung, Größe und Form des Ziels beeinflussen allesamt das Reflexionsvermögen und 
die Reichweite. Je heller die Farbe, desto länger die Reichweite. Weiß beispielsweise ist äußerst reflektiv und erlaubt 
auf  diese Weise  größere  Entfernungen als  die  Farbe Schwarz, deren  Reflexionsvermögen am geringsten  ist.  Eine 
schimmernde Oberfläche führt zu größeren Reichweiten als eine matte Oberflächenausführung. Ein kleines Ziel ist 
schwerer zu messen als ein größeres Ziel. Auch der Winkel zum Ziel beeinflusst die Leistungsfähigkeit. Das Schießen 
auf  ein  Ziel  in  einem  Winkel  von  90  Grad  (wenn  die  Zielfläche  rechtwinklig  zur  Flugbahn  der  ausgestrahlten 
Energieimpulse steht) führt zu einer guten Reichweite, während ein steiler Winkel die Reichweite verkürzt. Weiterhin 
beeinflussen die Lichtbedingungen (z.B. die Menge des Sonnenlichts) die Reichweitenfähigkeit des Geräts. Je weniger 
Licht (z.b. bei bewölktem Himmel) vorhanden ist, desto größer wird die Reichweite, die das Gerät maximal erzielen 
kann. Umgekehrt reduziert sich die maximale Reichweite des Geräts bei sehr sonnigem Wetter.
ERSTE SCHRITTE
EINLEGEN DER BATTERIE
Entfernen Sie die Batteriekappe, indem Sie die Batterietürlasche anheben und dann gegen den Uhrzeigersinn drehen.  
Eine 3 Volt CR-2 Lithiumbatterie mit dem Pluspol voran in das Fach einlegen und dann die Batteriekappe wieder 
anbringen. 
HINWEIS: Es wird empfohlen, die Batterie wenigstens alle 12 Monate zu wechseln. 
ZUSAMMENFASSUNG DER BEDIENUNG 
Schauen Sie durch das 4x Okular und drücken dabei den Einschaltknopf einmal, um die Flüssigkristallanzeige (LCD) 
im Sichtfeld zu aktivieren. Richten Sie den Zielkreis (mittig im Sichtfeld positioniert) auf ein Ziel, das mindestens 
5  Yard  entfernt  liegt,  drücken  und  halten den  Einschaltknopf  unten,  bis  die  Entfernung  unten auf  der  innen 










