Operation Manual

23
DEUTSCH
4. LED-Anzeige des Zeppelin Air
Die LED des Zeppelin Air leuchtet in verschiedenen
Farben, um unterschiedliche Betriebszustände
anzuzeigen. Die Tabelle unten erutert, welche
Bedeutung die jeweilige Farbe hat.
5. Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk
und Kongurieren von iTunes
Um Ihre iTunes-Musikdateien bei aktivierter AirPlay-
Funktion über den Zeppelin Air wiedergeben zu
nnen, muss Ihr Zeppelin Air an dasselbe Netzwerk
angeschlossen sein wie der Computer, auf dem
iTunes installiert ist und läuft. Beim Zeppelin Air
wird die Netzwerkadresse per DHCP bezogen. Das
bedeutet, dass, sobald er mit dem WLAN verbunden
ist, keine weitere Konguration erforderlich ist.
Sie betigen den Namen Ihres WLAN-
Heimnetzwerks und das Passwort, bevor Sie
beginnen.
5.1 Konguration des Zeppelin Air über
ein drahtgebundenes Netzwerk
chten Sie den Zeppelin Air für die Verbindung
mit Ihrem WLAN-Netzwerk kongurieren, muss er
zuchst über das beiliegende Ethernet-Kabel mit
dem PC/Mac verbunden werden. Erst dann nnen
Sie die Setup-Seite des Zeppelin Air aufrufen. Gehen
Sie folgendermen vor:
Hinweis: Der Zeppelin Air kann auch ein
drahtgebundenes Netzwerk für das AirPlay-
Streaming nutzen.
Trennen Sie alle Kabel vom Zeppelin Air und
nehmen Sie einen angedockten iPod bzw. ein
angedocktes iPhone vom Zeppelin Air.
Verwenden Sie das beiliegende Ethernet-Kabel,
um die ETHERNET-Buchse an der ckseite des
Zeppelin Air mit einer Ethernet-Buchse an Ihrem
Computer zu verbinden.
Schließen Sie das Netzkabel an. Der Zeppelin Air
schaltet in den Standby-Modus. Die LED leuchtet
dunkelrot.
Schalten Sie den Zeppelin Air durch Dcken
seiner Standby-Taste vom Standby- in den
Betriebsmodus.
Der Zeppelin Air wählt automatisch seinen
AirPlay-Eingang aus und stellt die Verbindung
zum Netzwerk her. Das kann bis zu 90 Sekunden
dauern. Die LED des Zeppelin Air blinkt in
dieser Zeit lila. Die LED beginnt permanent lila
zu leuchten, wenn die Verbindung mit dem
drahtgebundenen Netzwerk vollsndig hergestellt
ist.
Nutzen Sie einen Internetbrowser, der auf dem an
den Zeppelin Air angeschlossenen Computer uft,
so geben Sie die Standard-Netzwerkadresse des
Zeppelin Air (http://169.254.1.1) in das Browser-
Adressfeld ein und drücken „Return“. Dadurch
öffnet sich die Setup-Seite des Zeppelin Air (siehe
Abbildung 7 auf der chsten Seite).
Bevor Sie die Verbindung zum WLAN-
Heimnetzwerk herstellen, bietet die Setup-Seite
die glichkeit, den Namen des Zeppelin Air zu
ändern Diese Änderung ist sinnvoll, wenn mehr als
ein Zeppelin Air an das Netzwerk angeschlossen
werden soll. Geben Sie einen neuen Namen
(z. B. Zeppelin Air-Wohnzimmer, Zeppelin Air-
che usw.) in das Zeppelin Air-Namenfeld ein und
klicken Sie auf Apply Now. Dcken Sie auf der
Seite „New settings were successfully appliedauf
„OK“, um zur Setup-Seite zurückzukehren.
Wählen Sie den Namen Ihres Heimnetzwerks
aus der Drop-Down-Liste und geben Sie das
Passwort in das entsprechende Feld ein. Achten
Sie auf die korrekte Eingabe des Passworts.
Ist dieser Vorgang abgeschlossen, klicken Sie auf
die Join-Taste und im folgenden Dialogfenster
auf die OK-Taste. Schlien Sie anschliend die
Setup-Seite des Zeppelin Air. Entfernen Sie das
Ethernet-Kabel.
Ist die WLAN-Verbindung hergestellt, beginnt
die LED des Zeppelin Air nach ca. 60 Sekunden
permanent lila zu leuchten.
Hinweis: Gelingt es nicht, die Verbindung zu
Ihrem WLAN-Heimnetzwerk herzustellen, so
liegt dies oftmals an der Eingabe eines falschen
Passworts. Führen Sie entsprechend den
Hinweisen in Kapitel 8 ein Reset durch und
beginnen Sie noch einmal mit der Konguration.
LED-Anzeige Bedeutung Gewählter Eingang
Dunkelrot Standby
Hellrot Sleep
Blau Ein Dock
Blinkt schnell blau Lautstärkeeinstellung Dock
Grün Ein USB
Blinkt schnell grün Lautstärkeeinstellung USB
Orange Ein AUX
Blinkt schnell orange Lautstärkeeinstellung AUX
Blinkt langsam orange Fehler digitale Audiosperre AUX
Lila Ein AirPlay
Blinkt schnell lila Lautstärkeeinstellung AirPlay
Blinkt langsam lila Kein Netzwerk angeschlossen AirPlay
Blinkt schnell rot Lautstärke auf Minimum bzw. Maximum Beliebig
Blinkt langsam gelb Wireless-Setup-Modus
Gelb Synchronisationsmodus iPod/iPhone USB
Weiß Firmware-Update
Blinkt weiß Firmware-Fehler
5.2 Konguration des Zeppelin Air über
sein temporäres WLAN
Sie nnen die Konguration des Zeppelin Air
r den Anschluss an Ihr WLAN-Netzwerk auch
durchhren, indem Sie einen Computer an das
temporäre WLAN des Zeppelin Air anschlien.
hren Sie dazu die unten beschriebenen Schritte
durch. Notieren Sie sich unbedingt den Namen
Ihres Heimnetzwerks und das Passwort, bevor
Sie beginnen.
Trennen Sie alle Kabel vom Zeppelin Air und
nehmen Sie einen angedockten iPod bzw. ein
angedocktes iPhone vom Zeppelin Air.
Schließen Sie nur das Netzkabel an. Der Zeppelin
Air schaltet in den Standby-Modus. Die LED
leuchtet dunkelrot.
Drücken Sie die Standby-Taste einmal. Die LED
blinkt lila. Warten Sie, bis die LED gelb zu blinken
beginnt (das kann bis zu 60 Sekunden dauern).
Dadurch wird angezeigt, dass sich der Zeppelin Air
vobergehend im WLAN-Netzwerkmodus bendet
und innerhalb Ihrer WLAN-Verbindung identiziert
werden kann.
Ist der Computer, der zur Herstellung dieser
Verbindung genutzt wird, bereits an Ihr WLAN-
Heimnetzwerk angeschlossen, wird er im chsten
Schritt getrennt. Notieren Sie sich unbedingt
den Namen Ihres Heimnetzwerks und das
Passwort, bevor Sie beginnen.
Hinweis: Ist der Computer mit dem temporären
WLAN-Netzwerk des Zeppelin Air verbunden,
so hat er in dieser Zeit keinen Zugang auf Ihr
Heimnetzwerk und das Internet.